
Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Skoda am Freitag gegen 00.45 Uhr von Wertheim kommend die Staatsstraße 2315 in Richtung Hasloch. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2316 bog ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Lkw von Schollbrunn auf die Staatsstraße 2315 in Richtung Wertheim ab, ohne auf die vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin zu achten. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wie die Polizei Marktheidenfeld berichtet.
Der Lkw setzte anschließend seine Fahrt fort und entfernte sich somit unerlaubt vom Unfallort. Glücklicherweise wurde die Pkw-Fahrerin bei dem Unfall nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro.
Die Polizei Marktheidenfeld ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel.: (09391) 9841-0 zu melden.
Zwei tote Rehe und ein überfahrener Fuchs
Gleich drei Wildunfälle meldet die Polizei vom Freitag. In den Morgenstunden kam es auf der Staatsstraße 2438 zwischen Urspringen und Roden zu einem Wildunfall mit einem Reh. Der 56-jährige Fahrer fuhr gegen 06.15 Uhr mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Roden, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Das Tier wurde vom Pkw erfasst und getötet. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Am Freitagabend befuhr eine 40-jährige Fahrzeugführerin gegen 18.30 Uhr mit Ihrem Pkw die Staatsstraße 2315 von Kreuzwertheim in Richtung Hasloch als ein Fuchs die Fahrbahn kreuzte. Das Tier wurde vom Pkw erfasst und getötet. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 1500 Euro.
In den Nachtstunden des Freitags kam es auf der Kreisstraße MSP 31 von Altfeld in Richtung Triefenstein zu einem Wildunfall mit einem Reh. Die 53-jährige Pkw-Fahrerin befuhr gegen 22.15 Uhr die genannte Kreisstraße, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Auch hier wurde das Reh vom Pkw erfasst und getötet. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.
Regelmäßige Fälle von Internetbetrug
Nach wie vor kommt es im Zuständigkeitsbereich der Marktheidenfelder Polizei zu zahlreichen Betrugsdelikten im Internet. Es wird eindringlich davor gewarnt, sensible Daten wie Kreditkartennummern und Zugriffscodes für Kundenkonten herauszugeben sowie einen Zugriff über Remote-Software auf den PC zu gewähren. Weiterhin sollte man sein Bankkonto regelmäßig im Auge behalten, um unberechtigte Kontobewegungen zeitnah zu erkennen.
Unter Alkoholeinfluss mit dem Auto ins Löschbecken
Eine 51-jährige Fahrerin befuhr am Freitagabend mit Ihrem Pkw die Bahnhofstraße in Richtung Marktheidenfeld. Kurz vor der Abbiegung zur Staatsstraße 2315 kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit Ihrem Pkw im leeren Löschbecken. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Glücklicherweise gab es keinen Fremd- oder Personenschaden. Die Fahrzeugführerin musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen, der Führerschein wurde zur Vorbereitung der vorläufigen Einziehung beschlagnahmt und die Fahrerin erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.