
Am Samstag ging bei der Lohrer Polizeidienststelle gegen 11.30 Uhr eine Mitteilung über einen Toyota-Fahrer ein, der auf der Bundesstraße 26 Schlangenlinien fuhr und nach rechts ins Bankett geriet. Eine Streifenbesatzung konnte den 84-Jährigen in Partenstein anhalten. An seinem Auto war ein frischer Unfallschaden ersichtlich. Dieser entstand, als der 84-Jährige kurz vor Lohr an einer Leitplanke anstieß. Im Gespräch sagte der Toyota-Fahrer, dass er aufgrund der Hitze sehr müde sei. Die Beamten stellten fest, dass der 84-Jährige in einem nicht fahrtüchtigen Zustand war. Sie unterbanden die Weiterfahrt. Der Führerschein wurde nach richterlicher Anordnung beschlagnahmt.
Bei Erblicken der Streife hat eine Fahrradfahrer seinen Joint "verloren"
Im Rahmen einer Streifenfahrt sahen Beamte am Samstagnachmittag gegen 14.15 Uhr einen Fahrradfahrer in der Rodenbacher Straße in Lohr. Als dieser die Beamten erblickte, "verlor" er einen Joint, welcher auf dem Gehweg liegen blieb und von den Beamten sichergestellt wurde. Die Beamten fuhren dem 63-jährigen Ortsansässigen nach und kontrollierten ihn. Diesen erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Lohr: Jogger und Fahrradfahrer gerieten aneinander
Ein 67-jähriger Fahrradfahrer meldete der Lohrer Polizeidienststelle einen Vorfall mit einem Jogger, der sich am Freitag gegen 22.30 Uhr ereignet haben soll. Hierbei befuhr der 67-Jährige den Fahrradweg im Gewerbegebiet der Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße in Lohr, als er unvermittelt von einem vorbeikommenden Jogger mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde. Außerdem verlor der Fahrradfahrer hierdurch seine Baseballcap, die zu Boden fiel. Der Jogger habe sich danach mit den Worten „Fang mich doch“ entfernt. Der Fahrradfahrer klagte bei der Anzeigenaufnahme über kurzfristige Schmerzen, war jedoch nicht schwer verletzt. Hinweise zum Jogger konnte der Fahrradfahrer kaum geben. Es soll sich um einen 1,80 Meter großen und etwa 45 Jahre alten Mann gehandelt haben.
Versuchter Automatenaufbruch in Neustadt
Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 21 Uhr, und Freitag, 10 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter einen Snackautomaten in der Hauptstraße in Neustadt vermutlich mittels Hebelwerkzeug aufzubrechen. Dabei entstand ein Schaden von circa 300 Euro.
Betrug mit alter rumänischer Währung in Lohr
Am Freitag wurde der Polizeiinspektion Lohr nachträglich ein Betrugsdelikt mitgeteilt. Ein Täterpaar mit Kleinkind auf dem Arm sollen unweit von Lohr am 1. Juli gegen 18 Uhr, auf der Bundesstraße 276 zwischen Partenstein und Lohr in einer Parkbucht durch Handzeichen eine Notsituation vorgetäuscht haben. In Folge dessen hielt ein 34-jähriger Mann an, um zu helfen. Der unbekannte Täter bat um Geld, um sein Fahrzeug, vermutlich ein BMW 520, zu tanken. Das Geld würde er in die rumänische Währung Leu umtauschen.
Eine erste Internetrecherche vor Ort bezüglich des Wechselkurses lies den Helfer zunächst annehmen, dass 500 Leu, etwa 100 Euro entsprechen. Der 34-Jährige half dem Mann, in dem er 300 Euro von einem Automaten in Partenstein abhob und dem Mann überreichte. Im Gegenzug erhielt er 1500 rumänische Leu. Der 34-jährige wusste jedoch nicht, dass einige Geldscheine, insbesondere der 1000 Leu Schein, den er erhielt, seit der rumänischen Währungsreform 2005 ungültig sind. Die ihm überreichten 1500 Leu sind nahezu wertlos, haben lediglich Sammlerwert.
Der Täter soll zwischen 160 und 170 Zentimeter groß gewesen sein, hatte dunkle kurze Haare, einen Oberlippen- und/oder Kinnbart und vermutlich ein weißes Shirt. Zur Frau konnten keine Angaben gemacht werden.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Lohr zu melden: Tel.: (09352) 874130, E-Mail: pp-ufr.lohr.pi@polizei.bayern.de