
Auf Einladung von Alexander Hoffmann fuhr eine Gruppe politisch Interessierter in die Bundeshauptstadt Berlin. Ein vollgepacktes Programm, ausgearbeitet und betreut vom Herbert Hemmelmann, Mitarbeiter im Wahlkreisbüro, wartete in Berlin auf die Gruppe. Als erstes stand die Besichtigung des Kanzleramtes auf dem Programm, wo sogar der Sitzungssaal des Bundeskabinetts geöffnet Wurde. Es folgte der erste Teil der Stadtrundfahrten durchs Regierungsviertel, zum Kudamm und zum Potsdamerplatz. Berlin-Mitte, Nikolaiviertel, Siegessäule und Moabit wurden auch angesteuert. Im Anschluss folgte die politische Diskussion mit Alexander Hoffmann. Der zweite Teil der Stadtrundfahrten führte mehr in die Außenbereiche wie Kreuzberg, Friedrichshain und der Tiergarten. Am letzten Tag ging es dann auf die vierte Etappe der Stadtrundfahrten. Auf dem Weg nach Potsdam wurde ein längerer Halt in den „Hackeschen Höfen“ eingelegt. In Potsdam stand die „Gedenkstätte Lindenstraße“ die als Stasi-Gefängnis genutzt wurde, auf dem Programm. Überhäuft von den vielen Eindrücken begab sich die Reisegruppe auf den Heimweg. Für 2020 wird das Wahlkreisbüro von Alexander Hoffmann wieder eine individuell ausgearbeitete Berlinfahrt anbieten. Anmeldung unter E-Mail: berlin@alexander-hoffmann.org oder Telefon (0151) 56179660.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar