zurück
Karlstadt
Pflichttest in der Schule: Elternbeirat zweifelt an Konzept
Die Corona-Tests für die Schüler sollten Zuhause gemacht werden, sagt Aurélie Gourlat, Elternbeiratsvorsitzende der Grundschule Karlstadt. Das habe viele Vorteile.
Ein Mädchen zeigt in einer Klasse ihren negativen Corona-Schnelltest. 
Foto: Sebastian Gollnow | Ein Mädchen zeigt in einer Klasse ihren negativen Corona-Schnelltest. 
Klaus Gimmler
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:26 Uhr

Das bayerische Kabinett hat am Mittwoch entschieden: Alle bayerischen Schüler und Lehrkräfte müssen sich ab kommendem Montag mindestens zweimal wöchentlich auf Corona testen lassen, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Diese Tests müssen laut Kultusminister Michael Piazolo in der Schule durchgeführt werden. Aber kann das funktionieren?  Aurélie Gourlat, Eltenbeiratsvorsitzende der Grundschule Karlstadt, hat große Zweifel. "Das Konzept ist nicht durchdacht", sagt sie.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar