Retzbach
Zellingen will Klärschlamm pelletieren: Ließe sich besser transportieren und verwerten

Um den Transport zu erleichtern und neue Verwertungsverfahren zu ermöglichen, denkt der Abwasserzweckverband Zellingen über eine Pelletierung des Klärschlamms nach. Derzeit wird dieser auf der Kläranlage Retzbach nur gepresst, ehe er ins Karlstadter Zementwerk der Firma Schwenk transportiert wird. Er enthält dann noch 70 Prozent Wasser und muss erst getrocknet werden, um als Sekundärgrundstoff im Drehofen genutzt werden zu können.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.