zurück
Urspringen
Paul Nätscher aus Urspringen bewegt Themen der Senioren
Paul Nätscher aus Urspringen möchte etwas für die Allgemein tun und engagiert sich deshalb  für die Seniorinnen und Senioren vor Ort. Mittlerweile gehört er auch dem Landesseniorenrat in Bayern an.
Foto: Sabine Eckert | Paul Nätscher aus Urspringen möchte etwas für die Allgemein tun und engagiert sich deshalb für die Seniorinnen und Senioren vor Ort. Mittlerweile gehört er auch dem Landesseniorenrat in Bayern an.
Sabine Eckert
 |  aktualisiert: 06.07.2024 02:37 Uhr

Mit den Worten: "Früher haben sich unsere Eltern um die Kinder gekümmert, jetzt müssen wir uns um unsere Eltern kümmern", erkärt Paul Nätscher seine Motivation als Seniorenbeauftragter. Der gebürtige Urspringer gehört seit 2020 wieder dem Urspringer Gemeinderat an, dem er bereits von 1984 bis 2005 angehört hat. Für dieses Amt stellte sich der 64-Jährige freiwillig zur Verfügung, als Bürgermeister Volker Hemrich einen geeigneten Kandidaten im Gemeinderat suchte.

In diesem Amt habe er seine Berufung gefunden. Dabei lässt er seine persönlichen Erfahrungen miteinfließen, denn seine Mutter wurde mit 92 Jahren pflegebedürftig. "Ich habe mir für die Pflege Zeit genommen und sogar meine Arbeitszeit verkürzt", erzählt Nätscher. Seine wichtigsten Anliegen für die Urspringer Seniorinnen und Senioren sieht er in der Sicherung der Nahversorgung, der Erledigungen von Behördengängen, der Schaffung von Barrierefreiheit und der Veranstaltung von Seniorentreffen.

Seniorinnen und Senioren sollen miteingebunden werden

"Ich möchte etwas tun, wovon die Allgemeinheit profitiert", sagt Nätscher auf die Frage nach seinen Ambitionen. Auch das seniorengerechte Wohnen ist ihm ein Anliegen. Vielen Menschen seien ihre Häuser zu groß geworden und sie hätten Interesse, in eine altersgerechte Wohnung zu ziehen, erklärt der 64-Jährige. Diese Problematik spricht er immer wieder in den Gemeinderatssitzungen an, um dafür zu sensibilisieren. Dazu hat er sich bereits verschiedene Einrichtungen in der näheren Umgebung angesehen. Auch eine Tagespflege in Urspringen kann sich Nätscher vorstellen und sieht hier Handlungsbedarf.

Um die Wünsche und Anliegen der älteren Bevölkerung in Urspringen abzufragen, erscheint demnächst ein Fragebogen, welchen er zusammen mit einigen Mitgliedern aus dem Pfarreiteam erarbeitet hat. Für die Seniorenarbeit im Ort kann sich Nätscher die Bildung eines Gremiums vorstellen, dem sich Seniorinnen und Senioren anschließen können. Die Anliegen der älteren Bevölkerung im Landkreis sind ähnlich gelagert wie in Urspringen, stellt er aufgrund seiner Funktion als Seniorenbeauftragter fest.

Gleich mehrere ehrenamtliche Tätigkeiten

Mittlerweile begleitet der 64-Jährige nämlich nicht nur das Amt des gemeindlichen Seniorenbeauftragten, sondern sitzt seit April 2023 auch im Landeseniorenrat in Bayern. Diesem Gremium gehören 130 Delegierte aus ganz Bayern an, die sich in Fachausschüssen mit den Themen Daseinsvorsorge, Gesundheit und Pflege sowie Mobilität und Sicherheit beschäftigen. Seniorenbeauftragte fungieren dabei als Bindeglied zwischen Verwaltung und Verbänden, die sich für die Seniorenarbeit einsetzen.

So verbringt Nätscher für sein Ehrenamt wöchentlich bis zu drei Stunden am Schreibtisch. Seit einigen Wochen gehört auch der freiwillige Dienst bei der Tafel in Lohr zu seinen weiteren Ehrenämtern, wofür er alle vierzehn Tage durch den Landkreis fährt und gespendete Lebensmittel einsammelt.

Wenn er demnächst in den wohlverdienten Ruhestand eintritt, wird bei ihm wohl keine Langeweile aufkommen. Denn neben seinen gemeindlichen Ämtern, hat er noch den Vorsitz des Freitzeitclubs Grasshoppers inne und leistet seinen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Urspringen. Aber worauf sich die Seniorinnen und Senioren in Urspringen verlassen können, ist, dass sie bei Paul Nätscher immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen finden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Urspringen
Sabine Eckert
Ruhestand
Seniorenarbeit
Volker Hemrich
seniorengerecht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top