
Großen Besucherzuspruch hat der Weihnachtsmarkt in Partenstein trotz Gefrierschrank-Temperaturen von minus vier Grad erlebt. Das adventliche Marktgeschehen war in den vergangenen Jahren zum Erliegen gekommen und feierte nun seine Wiedergeburt.
Initiatorin für den gelungenen Neustart war Dagmar Müssig. Sie fragte das Interesse von möglichen Standbetreibern auf Facebook ab, woraufhin sich so viele meldeten, dass der Markt zustande kam. Die weitere Organisation übernahm die Gemeinde. So entstand auf dem Dorfplatz und zwischen dem Museum "Ahler Kram" und der Pfarrerscheune ein attraktiver Markt mit elf Verkaufsbuden und einem Getränkezelt der Brennerei Andreas Staab.
Auf dem mit dem großen Christbaum dekorierten Dorfplatz herrschte adventliche Gemütlichkeit, gepaart mit einem Hauch Romantik. Die Bläsergruppe der Partensteiner Musikanten stimmten die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Zeit ein. Zweiter Bürgermeister Günter Amend begrüßte die Gäste. Neben kulinarischen Leckereien boten die Stände handgemachte Deko und Geschenke von Partensteiner Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstlern. Am Sonntag erzählte Nikolaus Klaus Höfling den Kindern Geschichten.