zurück
EUSSENHEIM
Panorama-Bilder im Breitbildformat
Panorama-Bilder im Breitbildformat       -  (lw)   Dieses Panorama von der Berggruppe Bernina und dem Lago Forbici im Vordergrund ist Teil des Bildbands „Panorama-Giganten“ der Eußenheimer Tina und Herbert Bregenzer. Die Bilder zeigen Fotos der Schweizer Berge und der Dolomiten im Breitbildformat (aufgeklappt 84 Zentimeter). Alle wichtigen Berge sind mit Namen und Höhenangaben versehen, häufig sind geistreiche Zitate neben den Fotos eingefügt. Die Fotografen stellen ihre Werke kostenlos zur Verfügung, da die Bregenzers die Erlöse an wohltätige Projekte spenden. Beteiligt waren die Fotografen: Marika Hildebrandt, Uta Philipp, Dirk Becker, Stefano Caldera, Johann Ilmberger, Manfred Kostner, Patrick Runggaldier, Leonhard Schinagl, Bruno Schlenker und Christian Hönig. Die Bildbände sind für je 30 Euro erhältlich, was die Druckkosten und einen Spendenzuschlag abdeckt. Lieferbar sind die Panorama-Bücher ab Ostern. Bis zum Herbst soll auch über die deutsche und österreichische Alpenregion ein Panorama-Bildband vorliegen. Der Spendenanteil geht je zur Hälfte an das „Kinderhospiz Sternenzelt“ und an die „Tafel“ in Karlstadt. Vorbestellung unter ? (09 3 53) 50 91 53 oder per Mail an h.bregenzer@gmx.de. Neben diesen Panorama-Bildbänden, gibt es aktuell von den Bregenzers noch eine Fortsetzung des Kleinbild-Bandes „Atemholen für die Seele“ inklusive eines wissenschaftlichen Teils über die Seele. Auch das Buch „Über allen Gipfeln ist Ruh?“ ist weiterhin erhältlich. Die Erlöse dieser Bücher fließen ebenfalls in karitative Zwecke.
Foto: Stefano Caldera | (lw) Dieses Panorama von der Berggruppe Bernina und dem Lago Forbici im Vordergrund ist Teil des Bildbands „Panorama-Giganten“ der Eußenheimer Tina und Herbert Bregenzer.
Lukas Will
Lukas Will
 |  aktualisiert: 30.03.2017 13:06 Uhr
Dieses Panorama von der Berggruppe Bernina und dem Lago Forbici im Vordergrund ist Teil des Bildbands „Panorama-Giganten“ der Eußenheimer Tina und Herbert Bregenzer. Die Bilder zeigen Fotos der Schweizer Berge und der Dolomiten im Breitbildformat (aufgeklappt 84 Zentimeter). Alle wichtigen Berge sind mit Namen und Höhenangaben versehen, häufig sind geistreiche Zitate neben den Fotos eingefügt. Die Fotografen stellen ihre Werke kostenlos zur Verfügung, da die Bregenzers die Erlöse an wohltätige Projekte spenden. Beteiligt waren die Fotografen: Marika Hildebrandt, Uta Philipp, Dirk Becker, Stefano Caldera, Johann Ilmberger, Manfred Kostner, Patrick Runggaldier, Leonhard Schinagl, Bruno Schlenker und Christian Hönig. Die Bildbände sind für je 30 Euro erhältlich, was die Druckkosten und einen Spendenzuschlag abdeckt. Lieferbar sind die Panorama-Bücher ab Ostern. Bis zum Herbst soll auch über die deutsche und österreichische Alpenregion ein Panorama-Bildband vorliegen. Der Spendenanteil geht je zur Hälfte an das „Kinderhospiz Sternenzelt“ und an die „Tafel“ in Karlstadt. Vorbestellung unter ? (09 3 53) 50 91 53 oder per Mail an h.bregenzer@gmx.de. Neben diesen Panorama-Bildbänden, gibt es aktuell von den Bregenzers noch eine Fortsetzung des Kleinbild-Bandes „Atemholen für die Seele“ inklusive eines wissenschaftlichen Teils über die Seele. Auch das Buch „Über allen Gipfeln ist Ruh?“ ist weiterhin erhältlich. Die Erlöse dieser Bücher fließen ebenfalls in karitative Zwecke.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eußenheim
Lukas Will
Bildbände
Dirk Becker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top