zurück
WEIBERSBRUNN
Pannenserie auf der A3
Bearbeitet von Markus Rill
 |  aktualisiert: 28.11.2016 03:48 Uhr

Am Mittwoch gab es bei Weibersbrunn und Rohrbrunn eine ganze Serie von Unfällen. Laut Verkehrspolizei entstand dabei ein Schaden von mehr als 33 000 Euro. Verletzt wurde aber niemand.

Ein geplatzter Reifen an einem Sattelzug aus Litauen verursachte am Mittwochmorgen bei Rohrbrunn für eine größere Ansammlung an unfallbeschädigten Fahrzeugen. Kurz vor der Rastanlage Spessart fuhren acht Autos über die scharfkantigen Metall- und Gewebeteile des Reifens. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 23 000 Euro.

Für einen längeren Stau sorgte wenig später an nahezu gleicher Stelle eine weitere Lastwagen-Panne: Gegen 8 Uhr blieb ein Sattelzug aus Polen mit Reifenpanne in Fahrtrichtung Würzburg auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Mit zwei platten Reifen war er nicht mehr fahrbereit.

Es dauerte drei Stunden, bis der Pannenservice den Sattelzug wieder fahrbereit gemacht hatte. Weil der Verkehr nur einspurig an dem Havaristen vorbeifahren konnte, bildete sich ein Rückstau von acht Kilometern, der sich nur langsam auflöste.

Am Donnerstag setzte sich die Serie von Pleiten, Pech und Pannen fort. Gegen 1.45 Uhr geriet ein Kleintransporter mit offener Ladefläche aus dem Landkreis Würzburg auf Höhe der Ausfahrt Weibersbrunn in Brand. Der 59-jährige Fahrer steuerte den Standstreifen an und brachte sich in Sicherheit. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehren brannte der Transporter aber vollständig aus. Brennende Betriebsstoffe liefen über alle vier Fahrstreifen des Kauppenaufstiegs, weshalb die A 3 in Richtung Würzburg voll gesperrt wurde.

Die Bergungs- und Aufräumarbeiten zogen sich bis 5.20 Uhr hin. Zur Absicherung des Brandortes waren neben den Feuerwehrkräften auch Mitarbeiter der Autobahnmeisterei eingesetzt. Das ausgebrannte Wrack wurde abgeschleppt. Als Brandursache kommt ein technischer Defekt in Betracht. Die Schadenshöhe beträgt nach vorläufigen Schätzung 11 000 Euro. Voraussichtlich wird die Fahrbahndecke auf dem Standstreifen im Umfeld des Brandortes saniert werden müssen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Weibersbrunn
Pannenserien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top