zurück
Rohrbach
Notstromaggregat am Feuerwehrhaus in Betrieb genommen
Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach nahmen Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach und Vereinsvorsitzender Thomas Riedmann zum Anlass, vier Personen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zu ehren. Im Bild (von links): Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger, Bürgermeister Michael Hombach, Erster Kommandant Marco Netrval, Ralf Polifke, Ulrike Riedmann, Christine Endres, Markus Riedmann und Vereinsvorstand Thomas Riedmann.
Foto: Matthias Endres | Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach nahmen Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach und Vereinsvorsitzender Thomas Riedmann zum Anlass, vier Personen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zu ehren.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.04.2025 13:21 Uhr

Der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach, Thomas Riedmann, bedankte sich in der Jahresversammlung bei den Mitgliedern, der Dorfgemeinschaft und dem Schirmherrn, Bürgermeister Michael Hombach, für den guten Zusammenhalt beim 150-jährigen Jubiläumsfest Anfang Juni 2024. Für jeweils 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ehrte er vier Aktive.

Zu sieben Einsätzen war die Rohrbacher Wehr 2024 gerufen worden. Drei Brandeinsätze, drei Absicherungen und eine Maibaumaufstellung, berichtete erster Kommandant Marco Netrval. Auf 46 Aktive, darunter zwölf Frauen, könne er setzen. Eine Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" mit Wiesenfeld wurde erfolgreich abgelegt, eine MTA-Zwischenprüfung, Gruppenführer- und Türöffnungs-Lehrgang. In diesem Jahr seien MTA- und Atemschutz-Weiterbildungen geplant und wieder eine Leistungsprüfung "Gruppe im THL-Einsatz".

Jugendwart Marcel Endrich erstattete seinen Bericht für die Jugendwehr, der aktuell zehn Jugendliche angehören. Die Abzeichen Feuerwehr-Jugend-Cup und Wissenstest seien abgelegt worden. Bei drei besuchten Jugendwandertagen konnte die Jugendgruppe in Steinfeld einen ersten Platz belegen. Der Kinderfeuerwehr gehören aktuell 14 Kinder an, die mit Basteln, Spielen und Informationen an das Feuerwehrwesen herangeführt werden, berichtete zweiter Kommandant Matthias Endres. Beim Jubiläumsfest 2024 fand der erste Kinderwandertag in Main-Spessart statt. Schriftführer Rudolf Riedmann erinnerte an die Vereinsaktivitäten im zurückliegenden Jahr. Erich Endrich berichtete über die Vereinsfinanzen.

Vereinsvorstand Riedmann ehrte Christine Endres, Ulrike Riedmann, Ralf Polifke und Markus Riedmann für 40 Jahre aktive Tätigkeit in der Feuerwehr sowie Mitgliedschaft im Verein. Auch Karlstadts Bürgermeister Hombach schloss sich der Ehrung an. Hombach würdigte die Leistungen der Rohrbacher Wehr, insbesondere die Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger berichtete über Aktuelles aus der Kreisbrandinspektion Main-Spessart und stellte die Schulungsangebote für die Feuerwehren vor. Am 9. August 2025 organisiert die Feuerwehrjugend eine Ferienspaßaktion. Zahlreiche Jubiläumsfestbesuche sind geplant.

Von: Rudolf Riedmann (Pressearbeit, Freiwillige Feuerwehr Rohrbach e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rohrbach
Pressemitteilung
Feuerwehr Lohr
Freiwillige Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Zell
Michael Hombach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top