zurück
Wertheim
Noch wenige freie Plätze bei den Forscherferien
Bearbeitet von Birger-Daniel Grein
 |  aktualisiert: 08.05.2019 02:11 Uhr

Wo kommt das Salz her? Ein Kurs zur Salzgewinnung für Kinder der 2. bis 5. Klasse mit Exkursion ins Salzbergwerk Bad Friedrichshall. Im Kurs lernen die Teilnehmer ganz praktisch wie Salzgestein abgebaut und wie aus ihm streufähiges Salz gewonnen wird.  Der Kurs findet am Montag, 17. Juni (2,5 Stunden Laborkurs) und Freitag, 21. Juni (Exkursion ins Bergwerk) statt. Das Angebot wird finanziell durch den KIWANIS Club Tauberbischofsheim unterstützt.

Umweltforschercamp für 2. bis 5. Klässler:

Umweltforschercamp für 2. bis 5. Klässler: Dieses findet vom 11. bis 13. Juni mit Übernachtungen statt. In diesem Forschercamp werden die Jungforscher drei Tage lang rund um das Thema Umwelt forschen und dabei vieles spannendes herausfinden und erleben. Interessante Experimente und Forscheraktionen, sowie Rallyes bei Tag und Nacht warten auf die Kinder. Es geht unter anderem um die Welt des Mikrokosmus,  Entwicklungen der Jungforscher rund um das Thema Natur und den Bau von besonderen fliegenden und schwimmenden Objekten aus Naturmaterialien und mit Antriebskräften aus der Natur.

Zur Abwechslung gibt es verschiedene Spiele, bei der sich die Teilnehmer austoben und zugleich abkühlen können. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es zudem einen Abend am Lagerfeuer und einen besonderen Blick in den Nachthimmel.

Anmeldungen sind über das Anmeldesystem der Forscherkids unter www.forscherkids-wertheim.de/forscherferien möglich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wertheim
Gruben
Natur
Naturstoffe und Naturmaterialien
Salzgewinnung
Umwelt
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top