
Der Katholische Arbeiter- und Männerverein Karlstadt plant eine Nikolausaktion für Familien aus Karlstadt. Am 5. und 6. Dezember, jeweils zwischen 16 und 19 Uhr, wollen Mitglieder des Vereins im traditionellen Bischofsgewand gekleidet Kinder in der Kernstadt und der Siedlung besuchen.
"Wir wollen niemandem Angst machen, deswegen rücken wir nicht mit Knecht Ruprecht an", berichtet der zweite Vorsitzende des Vereins, Paul Merklein. Wenn die Eltern etwas Entsprechendes vorbereiten, können die Nikoläuse mit den Kindern besprechen, was im vergangenen Jahr gut lief - und "sanft ansprechen", so Merklein, was nicht so gut lief.
Nachwuchssorgen im Verein
Hintergrund der Aktion ist, dass der Verein Nachwuchssorgen hat. Mit dem Nikolausbesuch möchten sie sich jüngeren Bürgerinnen und Bürgern vorstellen und zum Mitmachen anregen. Der Katholische Arbeiter- und Männerverein versteht sich als "Traditionsverein", der fränkisches Brauchtum am Leben halten will.
Der Besuch der Nikoläuse ist kostenfrei. Spenden für einen guten Zweck werden aber entgegen genommen und weitergegeben. Anmelden können sich Eltern von Kindern zwischen einem Jahr und acht Jahren beim Vereinsvorsitzenden Emil Wahler per E-Mail unter emil.wahler@t-online.de. Der Verein bittet die Eltern, ihre Telefonnummer mitzusenden, damit Termine für den Besuch ausgemacht werden können.