zurück
Gemünden
Neujahrsbrezeln lockten Silvesterläufer nach Gemünden
Auf geht's zum Jahresabschluss-Lauf: Zum dritten Mal hatte das Stadtmarketing Gemünden in die Innenstadt eingeladen.
Foto: Günther Felbinger | Auf geht's zum Jahresabschluss-Lauf: Zum dritten Mal hatte das Stadtmarketing Gemünden in die Innenstadt eingeladen.
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 02.01.2020 02:10 Uhr

Was für Kitzingen der beliebte Lebkuchenlauf ist, das ist für Gemünden der Neujahrsbrezel-Lauf. Der letzte Samstag vor Silvester war nun bereits im dritten Jahr dem vom Stadtmarketing Gemünden aktiv veranstalteten SilvesterAUSLaufen vorbehalten. Ist sonst gähnende Leere an einem Samstagnachmittag in Gemündens Innenstadt, so sorgten diesmal die bewegungshungrigen Ausdauersportler für mächtig Um- und Auftrieb in Gemündens guter Stube, informiert der Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Die Brezel als Siegerpreis: Zufriedene Gesichter bei der Fünf-Kilometer-Brezel-Siegerehrung
Foto: Stadtmarketing/Felbinger | Die Brezel als Siegerpreis: Zufriedene Gesichter bei der Fünf-Kilometer-Brezel-Siegerehrung

An der Startlinie nahmen exakt 60 Sportler vor dem Rathaus Aufstellung, was Teilnehmerrekord bedeutete. Ehrenbürger Hubert Schusters ‚Auf die Plätze‘ war noch kaum verstummt, rannte die Läufermeute auf die Fünf- und Zehn-Kilometerstrecken. Lag noch mächtig Spannung zu Beginn des Laufes bei den erwartungsfrohen Teilnehmern in der Luft, so machten sich die Finisher auf ihre Art frei.

Bei der als Zweitplatzierte ins Ziel einwalkenden Gemündener Damengruppe breitete Elisabeth Schinzel die Arme weit aus, um im Ziel von einer Bekannten in Empfang genommen werden, Mitwalkerin Sook Brey wiederum streckte Arme und Stöcke gen Himmel und war einfach nur glücklich nach gut anderthalb Stunden die zehn Kilometer hinter sich gebracht zu haben.

Die Karlburgerin Yaren Agdas wiederum strahlte beim fünf Kilometerlauf als Drittplatzierte über alle Backen und ihrer glücklich wirkenden Jubelpose im Ziel war anzusehen, dass sie sich über das Erreichte freute und nicht schlecht staunte als sie erfuhr, dass sie Dritte war.

Von Jahr zu Jahr beliebter

Das Laufevent zum Jahresende des Stadtmarketing Gemünden aktiv hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem beliebten ‚Auslaufen‘ bei den Ausdauersportlern entwickelt und wird von Jahr zu Jahr mehr frequentiert. Deshalb ist es kein Wunder, dass sich bei dieser Breitensportveranstaltung auch immer mehr Spitzenläufer zeigen. Nach gerade mal 16:03 Minuten machte bereits der schnellste Fünfkilometerläufer, der Langenprozeltener Jonas Kreckel im Trikot des SV 05 Würzburg, seine Aufwartung. Es dauerte dann gut zwei Minuten, ehe der Zellinger Elias Kriester (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) eine Dreiergruppe mit Luca Arnowitz (RV Viktoria Wombach) und Timo Estenfelder (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) nach 18:30 Minuten ins Ziel führte.

Geschafft! Im Ziel die Nordic Walking Damen um Elisabeth Schinzel.
Foto: Günther Felbinger | Geschafft! Im Ziel die Nordic Walking Damen um Elisabeth Schinzel.

Während sich die schnellsten Jungs den verdienten heißen Tee holten, um der einziehenden Kälte entgegen zu wirken, kam auch schon die schnellste Fünf-Kilometer-Läuferin, Maya Arnowitz (RV Viktoria Wombach) vor der Halsheimerin Annika Schraud (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) im Schlepptau ins Ziel.

Als noch nicht alle Fünfkilometerläufer im Ziel waren flitzte schon Vorjahressieger Filimon Habtemikael (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) am Ende seines Zehnkilometerlaufes um die Ecke und beendete in 33:44 Minuten sein erfolgreiches Laufjahr mit einem weiteren Sieg. Der erfahrene Lohrer Michael Amann behielt schließlich in 37:49 Minuten knapp die Oberhand vor Michael Söder (SC Ostheim).

Sook Brey in Siegerpose nach dem Nordic Walking
Foto: Günther Felbinger | Sook Brey in Siegerpose nach dem Nordic Walking

Als nach rund anderthalb Stunden alle im Ziel waren, fand mit der Siegerehrung und Brezel-Übergabe die nächste Jagd, die auf die begehrten Bäckerei Rüb-Brezel statt. "Mal was Anderes", freute sich Annika Schraud über den mittelgroßen Neujahrsbrezel. Für andere wiederum war der Neujahrsbrezel nicht nur Siegespreis, sondern auch beliebtes Fotomotiv, wie für die eingangs schon erwähnten Walkerinnen um Elisabeth Schinzel, denen das Missgeschick passierte, dass der Brezel im Eifer des Gefechts auseinanderbrach, ehe das Erinnerungsfoto mit dem Handy im Kasten war. Schließlich schmeckte den Nordic Walkerinnen die Kostprobe des Neujahrsbrezels so gut, dass sie ihn gleich vertilgten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Brezeln
Bäckereien und Konditoreien
Ehrenbürger
Freude
Innenstädte
LG Karlstadt/Gambach/Lohr
RV Viktoria Wombach
SV 05 Würzburg
Wombach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • W. M.
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. M.
    Diesem Amigo?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. M.
    Ohne das großartige Engagement von Herrn Felbinger wäre dieser Lauf mit diesen hervorragenden Spitzenläufern (J. Kreckel, M. Arnowitz, F. Habtemikael, M. Amann) nicht möglich. Ihm und allen LäuferINNEN gebührt dafür ausgesprochener Dank!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Kronprinz ist Felbinger?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten