zurück
Karlstadt
Neues Personal an der Realschule in Karlstadt
Das Foto zeigt (von links): Schulleiter Thorsten Stöhr, Philine Neumann, Sarah Strobel, Simone Schuster und Ann-Katrin Freiberger.
Foto: Sina Betz | Das Foto zeigt (von links): Schulleiter Thorsten Stöhr, Philine Neumann, Sarah Strobel, Simone Schuster und Ann-Katrin Freiberger.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:45 Uhr

Glücklich schätzen darf sich Schulleiter Thorsten Stöhr darüber, dass erneut drei fünfte Klassen für dieses Schuljahr gebildet werden konnten und die Karlstadter Realschule in personeller Hinsicht gut aufgestellt ist. Demnach gibt es keine Engpässe zu verzeichnen, was die Unterrichtsversorgung betrifft.  

So fanden für die Fächer Deutsch und Englisch sowohl Sarah Strobel als auch Simone Schuster mit einer Festanstellung ihre neue berufliche Heimat in Karlstadt.  Ebenso wurde Philine Neumann mit der Fächerkombination Englisch/Geographie festangestellt. Petra Köhler stößt mit Haushalt und Ernährung als Teilabordnung aus Gemünden zum Schulteam hinzu. Verstärkt wird das Kollegium darüber hinaus mit Einsatzreferendarin Ann-Katrin Freiberger, die Wirtschaftswissenschaften und Geographie unterrichten wird.

Die besonders gute Personalsituation resultiert auch aus der Aufstockung der Integrierten Lehrerreserve vonseiten des Kultusministeriums. So können nicht nur kurzfristige personelle Ausfälle bestens aufgefangen, sondern auch echte Differenzierungen angeboten werden. Das heißt, besonders große Klassen werden in den Hauptfächern geteilt, sodass auf die Schüler noch individueller eingegangen werden kann.

Neben vielen anderen Förderunterrichtsangeboten steht auch wieder eine breite Palette an Wahlfächern auf der Agenda. So haben die Schüler unter anderem die Möglichkeit, in der Big- oder Schulband zu musizieren, ihr Talent im Herstellen von Seife unter Beweis zu stellen oder den Gartenteich zu pflegen. Zudem stehen Programmieren, Schultheater, differenzierte Sportangebote sowie ein Kurs im Handlettering/Zentangle zur Auswahl.

Das Studienseminar wird in diesem Schuljahr pausieren, da die Zahlen im Realschulbereich für das Referendariat derzeit rückläufig sind. Lediglich die fünf Auszubildenden aus dem vergangenen Schuljahr, die aktuell ihren Dienst an einer Einsatzschule absolvieren, werden am Ende dieses Schuljahres ihr 2. Staatsexamen dort und in Karlstadt vor Ort abgeschlossen haben.

Von: Peter Wenger für die Realschule Karlstadt

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Pressemitteilung
Auszubildende
Beruf und Karriere
Gartenteiche
Geographie
Mitarbeiter und Personal
Realschulen
Schuljahre
Schulrektoren
Schülerinnen und Schüler
Wirtschaftswissenschaft
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top