zurück
Uettingen
Neues Mehrzweckfahrzeug für die Uettinger Wehr
Nach vielen Monaten der Planung konnten Erster Kommandant Fabian Rößler, Zweiter Kommandant Ralf Schick, Colin Labahn und Johannes Kampert das Mehrzweckfahrzeug (MZF) für die Uettinger Wehr nach dem Umbau durch die Firma Schäfer in Oberderdingen abholen.
Foto: Marilena Gebhart | Nach vielen Monaten der Planung konnten Erster Kommandant Fabian Rößler, Zweiter Kommandant Ralf Schick, Colin Labahn und Johannes Kampert das Mehrzweckfahrzeug (MZF) für die Uettinger Wehr nach dem Umbau durch die ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 18.04.2025 02:36 Uhr

Fast drei Jahre sind seit dem ersten Antrag vergangen – doch nun ist es endlich so weit: Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit dem Funkrufnamen 11/1 ist in Uettingen angekommen. Am frühen Samstagvormittag machten sich die Kommandanten Fabian Rößler und Ralf Schick gemeinsam mit Colin Labahn und Johannes Kampert auf den Weg nach Oberderdingen zur Firma Schäfer, um das MZF – ein umgebauter VW-Transporter – offiziell in Empfang zu nehmen.

In Uettingen hatten die Feuerwehrkameraden einen feierlichen Empfang vorbereitet: Mit Feuerwehrtaufe, Sekt, Kaffee, Kuchen und Bratenbrötchen sollte das neue Fahrzeug gebührend begrüßt werden.

Doch es kam anders. Kaum war die Nachricht des Kommandanten eingetroffen – "sind in 15 Minuten in Uettingen" – ertönte die Sirene: Einsatz auf der A3, gemeldet waren mehrere Fahrzeuge und verletzte Personen. Fast zeitgleich kam die Nachricht vom Kommandanten: "Bringt Einsatzkleidung mit – wir fahren direkt die Unfallstelle an." Statt Feststimmung: Alarmbereitschaft.

Die Einsatzfahrzeuge rückten aus, und im Feuerwehrhaus breitete sich betretenes Schweigen aus - es hieß: warten. Über eine Stunde später fuhr das neue MZF 11/1 endlich am Feuerwehrhaus vor – jedoch ohne den Ersten Kommandanten, der weiterhin im Einsatz war. Trotzdem wurde das Fahrzeug von den Anwesenden mit Applaus und Neugier begrüßt. Auch Bürgermeister Edgar Schüttler und viele Ratsmitglieder begrüßten das neue Fahrzeug.

Der neue 11/1 ist mehr als nur ein Transporter: Mit seinen 170 PS bringt er die Einsatzkräfte sicher zu ihren Einsatzorten, vor allem auf der A3. Der ursprünglich als Achtsitzer gebaute Bus wurde umfassend mit Technik und Geräten ausgestattet. Er wird künftig primär als Fahrzeug für die First Responder sowie als mobile Einsatzzentrale genutzt. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf rund 105.000 Euro, wovon die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 18.000 Euro erhält. Auch wenn die meisten Aktiven zu diesem Zeitpunkt im Einsatz waren, ließen es sich die Anwesenden nicht nehmen, das Fahrzeug traditionell mit einer Feuertaufe willkommen zu heißen. Ein besonderer Tag – festlich, aufregend, unerwartet. Ganz so, wie es der Feuerwehralltag eben manchmal schreibt.

Von: Elfriede Streitenberger, für die FFW Uettingen

Nach vielen Monaten der Planung konnten Erster Kommandant Fabian Rößler, Zweiter Kommandant Ralf Schick, Colin Labahn und Johannes Kampert das Mehrzweckfahrzeug MZF für die Uettinger Wehr abholen. Auf dem Foto (von links): Kreisbrandinspektor Holger Pfeuffer, Johannes Kampert, Kommandant Fabian Rößler, Vorsitzender Horst Walter, Zweiter Kommandant Ralf Schick vor dem neuen MZF 11/1.
Foto: Martina Stollberger | Nach vielen Monaten der Planung konnten Erster Kommandant Fabian Rößler, Zweiter Kommandant Ralf Schick, Colin Labahn und Johannes Kampert das Mehrzweckfahrzeug MZF für die Uettinger Wehr abholen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Uettingen
Pressemitteilung
Einsatzfahrzeuge
Kommandanten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top