zurück
Lohr
Neue Wege bei der Streuobstpflege
Zufrieden mit der Entwicklung der Streuobstwiese oberhalb von Rodenbach: Der städtische Umweltbeauftragte Manfred Wirth (rechts) und Krischan Cords, Geschäftsführer der Main-Streuobst-Bienen eG, inspizieren eine der Flächen, die die Genossenschaft von der Stadt Lohr gepachtet hat.
Foto: Johannes Ungemach | Zufrieden mit der Entwicklung der Streuobstwiese oberhalb von Rodenbach: Der städtische Umweltbeauftragte Manfred Wirth (rechts) und Krischan Cords, Geschäftsführer der Main-Streuobst-Bienen eG, inspizieren eine der ...
Johannes Ungemach
 |  aktualisiert: 29.06.2019 02:11 Uhr

Artenschutz, Regionalität, Nachhaltigkeit – diese Schlagworte sind spätestens seit dem erfolgreichen Volksbegehren »Rettet die Bienen« in aller Munde. Im Raum Lohr haben jedoch schon 2016 zwei Partner eine Kooperation gestartet, deren Ziel es ist, die Produkte einer umweltfördernden Landbewirtschaftung in möglichst viele Munde zu bringen: Die Stadt Lohr arbeitet seither mit der Main-Streuobst-Bienen eG zusammen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar