zurück
MARKTHEIDENFELD/LOHR
Neue Unterkünfte für Flüchtlinge
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2019 08:54 Uhr

Ursprünglich sollte die Unterkunft für Asylbewerber auf dem Krankenhausareal in Marktheidenfeld bereits Ende November 2015 bezugsfertig sein. Nach derzeitigem Stand werden die ersten Bewohner nun voraussichtlich Mitte März einziehen, teilte Johannes Hardenacke, Pressesprecher der Regierung von Unterfranken, auf Anfrage der Main-Post mit.

Schon einen Monat früher, also Mitte Februar, soll laut Hardenacke die auf 105 Flüchtlinge ausgelegte Gemeinschaftsunterkunft in Lohr bezogen werden. Hierfür hat ein Investor aus Augsburg ein größeres Gebäude am Rande des Geländes des Bezirkskrankenhauses generalsaniert und umgebaut. Es wird auf vorerst zehn Jahre an die Regierung vermietet. Die Übergabe des Baus stehe jedoch noch aus, so Hardenacke.

Am wahrscheinlichsten sei es, dass in die Lohrer Unterkunft Flüchtlinge einziehen, die derzeit noch in der Erstaufnahmeeinrichtung in Schweinfurt untergebracht seien. Etwa zwei Drittel der dort lebenden Flüchtlinge stammten aus Syrien, ein knappes Drittel aus Afghanistan, einige wenige aus der Ukraine und anderen Ländern.

Von den fünf in Marktheidenfeld geplanten Gebäuden sind derzeit drei fertiggestellt und müssen nur noch eingerichtet werden. Von den beiden anderen wurde bislang nur die Bodenplatte betoniert. Nach Protesten von Anliegern wurde für diese ein Baustopp verfügt.

Das Bauamt hatte im November einen Fehler eingeräumt: Es hatte bei der Planung übersehen, dass das Gelände ein leichtes Gefälle aufweist. Deshalb wurde die Fläche neben der bestehenden Wohnbebauung aufgeschüttet, um ein planes Grundstück zu schaffen. Die beiden 5,55 Meter hohen Gebäude an der Grenze zum Wohngebiet werden damit 1,54 Meter höher, weil sie auf dieser aufgeschütteten Fläche stehen.

Nun hat der Bauherr, die Regierung von Unterfranken, sich in der vergangenen Woche selbst die baurechtliche Genehmigung erteilt für die Fertigstellung der beiden Gebäude. Die Bodenplatten bleiben demnach so, wie sie jetzt – entgegen der ursprünglichen Planung – gegossen wurden. Das Staatliche Bauamt wisse bescheid, sagte Hardenacke, die Stadt Marktheidenfeld werde noch informiert. Die beiden noch zu bauenden Häuser werden demnach erst später fertiggestellt und bezogen.

Für die beiden Gemeinschaftsunterkünfte in Lohr und Marktheidenfeld ist laut Hardenacke eine gemeinsame Verwaltung mit voraussichtlich drei Mitarbeitern geplant, jedoch kein eigener Sicherheitsdienst.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Regierung von Unterfranken
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top