zurück
Esselbach
Neue Steinmarker Feuerwehrkommandanten bestätigt
Bestätigt wurden die beiden neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Steinmark vom Gemeinderat Esselbach (von links): Tobias Haas ist Zweiter Kommandant, Sebastian Englert war Erster Kommandant und ist nun Vorsitzender, Tobias Kunkel ist nun Erster Kommandant (vorher Zweiter). Bürgermeister Richard Roos gratulierte.
Foto: Ernst Dürr | Bestätigt wurden die beiden neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Steinmark vom Gemeinderat Esselbach (von links): Tobias Haas ist Zweiter Kommandant, Sebastian Englert war Erster Kommandant und ist nun ...
Bearbeitet von Ernst Dürr
 |  aktualisiert: 24.04.2023 02:29 Uhr

Der Esselbacher Gemeinderat bestätigte in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig die neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Steinmark. Sebastian Englert übernahm nach beinahe elf Jahren als erster und zuvor sechs Jahren als zweiter Kommandant das Amt des Vorsitzenden. Bürgermeister Richard Roos dankte ihm für seinen Einsatz mit einem Präsentkorb. Englerts Nachfolger ab 1. Mai ist sein bisheriger Stellvertreter Tobias Kunkel. Neuer zweiter Kommandant ist Tobias Haas.

Im Verlauf der Sitzung beauftragte das Ratsgremium die Firma Udo Lermann Technik aus Marktheidenfeld für 48.792,23 Euro mit der Durchführung der Elektroarbeiten am Feuerwehrhausanbau in Steinmark. Nachdem es zuvor einige Absagen von Firmen gegeben hatte und der Punkt daher wiederholt von der Tagesordnung abgesetzt werden musste, konnte mit Unterstützung von Tobias Haas ein belastbares Angebot eingeholt werden.

Stationäre Pflege oder Wohnbebauung?

Für die Hauptstraße 90 (früheres Gasthaus Krone, das die Gemeinde erworben hat) wurde einmütig das Planungsbüro Auktor Ingenieur GmbH aus Würzburg für 21.204 Euro mit stadtplanerischen und ingenieurtechnischen Leistungen für das Bauleitverfahren zur Umnutzung beauftragt. Vorgesehen ist entweder eine Einrichtung zur stationären Pflege oder alternativ Wohnbebauung. Denkbar ist dort auch die Integration einer Tagespflegeeinrichtung in ein Pflegeheim.

Am Platz des ebenfalls erst vor kurzer Zeit erworbenen Anwesens Hauptstraße 6 werden die Planer bis zur nächsten Gemeinderatssitzung am 8. Mai einen Entwurfsplan mit Kostenschätzung für eine Tagespflegeeinrichtung erstellen. Dann wird der Rat entscheiden, ob die Idee weiterverfolgt oder im Bereich Krone eine Kombination der Pflegeeinrichtungen erfolgen soll. Als Schöffe für das Amtsgericht Gemünden schlägt die Gemeinde Esselbach André Stefan aus Steinmark vor.

Ferienbetreuung für Kinder

Für die Kinder der Gemeinde Esselbach, die die Spessart-Grundschule in Oberndorf besuchen, übernimmt die Gemeinde die Kosten von rund 8000 Euro für eine Ferienbetreuung, beschloss der Rat. Diese findet in der ersten Osterferienwoche, der ersten Pfingstferienwoche und den beiden ersten Wochen der Sommerferien statt. Die Eltern müssen lediglich einen Betrag von 40 Euro pro Woche für die Verpflegung bezahlen. Die Betreuung wird von den Mitarbeitern der Offenen Ganztagsschule übernommen. Auch die Kosten für Busbetreuung der Offenen Ganztagsschule von 4010 Euro im Jahr von der Schule zum Esselbacher Rathaus übernimmt für das Schuljahr 2023/2024 erneut die Gemeinde. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Esselbach
Amtsgericht Gemünden am Main
Freiwillige Feuerwehr
Kommandanten
Pflegeheime
Richard Roos
Sebastian Englert
Tagesordnungen
Udo Lermann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top