zurück
OBERSINN
Neue Motoren für die Obersinner Glocken
Jürgen Gabel
 |  aktualisiert: 16.10.2017 03:06 Uhr

Wie in vielen Kommunen liegt die Baulast des Kirchturms wie die der Glocken bei der politischen Gemeinde. Der Kundendienst brachte an den Tag, dass die Läutmotoren nicht mehr ordentlich laufen, trug Bürgermeisterin Lioba Zieres in der Gemeinderatssitzung vor. Der Kundendiensttechniker bestätigte, dass künftig mit Störungen zu rechnen sei und schlug eine Umrüstung der Motoren mit neuen Steuermodulen vor.

Mit dieser Erneuerung entfallen künftig bei der jährlichen Wartung Ersatzteile, für die in der Vergangenheit jährlich bis zu 600 Euro gezahlt werden mussten. Langfristig entstehen dem Markt Obersinn Vorteile, merkte Zieres an. Das Angebot der mit der Wartung beauftragten Firma Bayreuther Turmuhren sieht Kosten von 4575 Euro brutto vor.

Gemeinderat Olaf Würfel wollte vor der Beratung ein Vergleichsangebot sehen. Sein Kollege Thorsten Becker erkundigte sich nach den Kosten der künftigen Wartung nach Einbau der neuen Motoren. Zieres versprach die nötigen Informationen und Vergleichsangebote einzuholen.

Der Bauantrag von Michael Zieres auf Abbruch und Neuerrichtung eines Lagers für Installationsmaterial sowie eines Carports mit zwei Stellplätzen erhielt einstimmig das gemeindliche Einvernehmen. Das Wasserwirtschaftsamt ist am Genehmigungsverfahren zu beteiligen.

Zusätzlich nahm das Gremium den Antrag der Pfarrer Sturm'schen Stiftung zur Beratung auf, die für den Kindergarten einen Heizölkostenzuschuss beantragen. Die jüngste Ölrechnung betrug 2315 Euro. VG-Sachbearbeiter Andreas Schieder bestätigte, dass zwar ein Grundsatzbeschluss für die jährlich wiederkehrende Leistung von 1988 existiere, aber nicht mehr zeitgerecht sei und deshalb geändert werden solle. Das Gremium erteilte dem Antrag auf Kostenübernahme einmütig grünes Licht. Der Bezirk Unterfranken erteilte eine Förderzusage für Bau und Ausstattung des „Leo-Weismantel-Literaturhauses“ und auch der Bayerische Kulturfonds beteiligt sich mit einem Zuschuss.

Zieres gab Termine bekannt: Am 23. Oktober findet um 19 Uhr im Sitzungssaal der VG Burgsinn die Mitgliederversammlung der Sinngrund-Allianz statt. Am 27. Oktober koordinieren die Ortsvereine, Institutionen und Gastronomie die Termine 2018. Von 26. bis 29. Oktober besuchen die Obersinner die Schachblumenpartnergemeinde Großsteinbach.

Zweiter Bürgermeister Rudolf Dill erinnerte an die 24-Stunden-Einsatzübung der Jugendfeuerwehr. Er rief seine Ratskollegen dazu auf, bei dem übenden Nachwuchs vorbeizuschauen. Zieres berichtete von der Initiative der Wanderfreunde, die auf eigene Kosten eine Unterstellhütte an der Mühlgrabenbrücke in der Brückenfeldstraße errichten möchten. Der Gemeinderat zeigte sich mit dem Bau einverstanden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Obersinn
Jürgen Gabel
Andreas Schieder
Anschaffungskosten
Instandhaltung
Kundendienst
Lioba Zieres
Sankt Lioba Schule Bad Nauheim
Störungen und Störfälle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top