
Bei der Mitgliederversammlung der Feuerwehr Pflochsbach standen Tätigkeitsberichte und die Neuwahl der Vorstandschaft auf dem Programm. Die erste Vorsitzende Eveline Heun berichtete von gut besuchten Vereinsveranstaltungen. Der Feuerwehrverein unterstützte die aktive Mannschaft mit Schnittschutzgamaschen für Motorsägenführer. Aktivensprecher Lennart Kreusch organisierte mit finanzieller Unterstützung des Vereins eine Stadtführung mit Feuerwehrmann Bernd Brönner und einen Grillabend. Die aktive Wehr erhielt von der Björn-Steiger-Stiftung eine Erste-Hilfe-Tasche mit LifePad. Erfreulich ist der Zuwachs von 19 Neumitgliedern.
Kommandant Julian Heun berichtete von acht Einsätzen in seinem ersten Jahr, hauptsächlich THL-Einsätze wie "Baum auf Fahrbahn" und "Verkehrsunfall". Die Feuerwehr wurde auch zu einem Garagenbrand nach Sendelbach alarmiert. Sehr erfreulich ist der Zuwachs von sechs neuen Feuerwehrdienstleistenden, die seit 2024 die aktive Mannschaft der Feuerwehr Pflochsbach verstärken. Kommandant Julian Heun bedankte sich bei der Stadt Lohr für die neue Schutzausrüstung, die 2024 für alle Aktiven der Lohrer Feuerwehren angeschafft wurde. Die Aktiven sowie die Kinder- und Jugendbetreuer nahmen an zahlreichen Fortbildungen teil, darunter waren auch einige Lehrgänge an den staatlichen Feuerwehrschulen.
Die Kinder- und Jugendarbeit ist ebenfalls positiv. Die Jugendfeuerwehr trifft sich zweimal monatlich in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Erlach, wo vier Jugendliche aus Pflochsbach regelmäßig teilnehmen. Für die Ausbildung der Jugendlichen waren in 2024 Larissa Christ, Tobias Herrmann und Christina Heun (alle FF Pflochsbach) sowie Simon Langer (FF Erlach) verantwortlich. Gemeinsam nahmen die Gruppen an Jugendwandertagen und dem Wissenstest teil.
Die Kinderfeuerwehr hat 17 aktive Mitglieder, hier kamen im vergangenen Jahr sechs neue Kinder dazu. Die Kinderfeuerwehr wird von Yvonne Block, Steffi Christ und Eveline Heun geleitet.
Bei der Neuwahl der Vorstandschaft stellte sich Kassenwartin Tanja Meier nicht mehr zur Wahl; Christina Heun wurde neu gewählt. Larissa Christ übernimmt das Amt der Schriftführerin. Kommandant Heun verabschiedete Larissa Christ (Jugendwartin) sowie Harald Christ (Gerätewart) und bedankte sich mit einem Geschenk für ihren Einsatz. Christina Heun wurde zur neuen Jugendwartin und Lennart Kreusch zum neuen Gerätewart ernannt.
Die Vorsitzende Eveline Heun bedankte sich bei Tanja Meier für ihre langjährige Tätigkeit als Kassenwartin mit einem Präsent und ehrte Stefan Büttner sowie Joachim Jörg Heldt für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit. Christian Antoni und André Wolf sind seit 30 Jahren im Verein, konnten an der Veranstaltung aber nicht teilnehmen.
Abschließend sprachen zweiter Bürgermeister Dirk Rieb und Kreisbrandmeister Dominik Brühl Grußworte und lobten das Engagement der Feuerwehr Pflochsbach für die Gewinnung neuer Mitglieder und den guten Ausbildungsstand der aktiven Wehr.
Von: Eveline Heun, Vorsitzende FFW Pflochsbach
