
Zu Beginn der Versammlung dankte der Geschäftsführer des BRK Kreisverbandes Main-Spessart und Kitzingen, Thomas Schlott, der nach Marktheidenfeld gekommen war, allen ehrenamtlich Tätigen für ihr großes Engagement.
Rückblickend stellte Marc Rechenberg fest, dass zum Start der Amtszeit Corona auch das Ehrenamt der Wasserwacht prägte, gefolgt von einem Neustart in vielen Bereichen, insbesondere bei der Jugendarbeit. Diese entwickelte sich, wie Christina Kuhn berichtete, prächtig. Es wurde eine dritte Jugendgruppe gebildet und diverse Ausbildungen absolviert. Unter anderem gab es viele neue Rettungsschwimmer und drei neue Ausbilder Schwimmen.
Auch für die ältere Generation gab es ein neues Angebot: Sieglinde Kreser etablierte mit ihrem Team den mittlerweile gut besuchten Spielenachmittag für Interessierte Ü50, bei dem neben dem Spaß am Spielen auch die Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommt. Dieser findet einmal im Monat im Vereinsheim statt.
Auch Ausbildungen und Tagungen mit überörtlicher Bedeutung fanden in Marktheidenfeld statt.
Bei den Ehrungen überreichte Kreiswasserwachtsvorsitzender Jonas Pröschel Urkunden und Abzeichen für langjährige Mitgliedschaften. So wurden unter anderem Jonas Pröschel (15 Jahre), Christina Kuhn (20 Jahre), Nina Fischer (25 Jahre), Ramona Reinhart und Marc Rechenberg (30 Jahre), Paul Fischer (40 Jahre), sowie Anton Rockenmaier, Herbert Müller und Karl-Heinz Pilsl (jeweils 55 Jahre) für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Für die Verdienste in der Vorstandsarbeit über viele Jahre hinweg wurden Karl-Heinz Pilsl zudem zum Ehrenvorsitzenden sowie Herbert Müller und Anton Rockenmaier zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Die Wasserwachtsmedaille in Bronze erhielten Sieglinde Kreser (Seniorenarbeit und Engagement im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie), Christina Kuhn, Karina Eyrich und Stephanie Glaser (jeweils für ihr Engagement in der Jugendarbeit).
Bei der anschließenden Wahl wurden Marc Rechenberg und Tobias Kallenbach in ihren Positionen Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Christina Kuhn bildet mit ihren Stellvertreterinnen Karina Eyrich und Lena Rechenberg das neue Jugendleiterteam. Andreas Kreser leitet den Bereich Wohlfahrt und Soziales.
Von: Marc Rechenberg, Vorsitzender Wasserwacht Ortsgruppe Marktheidenfeld