zurück
Thüngen
Neue Bundesvorschrift zu Nitrat-Grenzwerten: Landwirte im Werntal befürchten große Einschränkungen
Das Trinkwasser im Werntal war früher stark mit Nitrat belastet, durch die Aktion Grundwasserschutz hat sich vieles verbessert. Eine neue Auslegung der Grenzwerte könnte den Landwirten nun das Leben schwer machen.
Treffen vor dem Trinkwasserbrunnen der Stadt Karlstadt in der Gemarkung Thüngen: Die Landwirte Alban Höfling, Klaus Höfling, der Verantwortliche der Stadt Karlstadt Klemens Albert und Hanskarl Freiherr von Thüngen sind über die neuen Pläne des Bundes zur 'Aktion Grundwasserschutz' besorgt.
Foto: Günter Roth | Treffen vor dem Trinkwasserbrunnen der Stadt Karlstadt in der Gemarkung Thüngen: Die Landwirte Alban Höfling, Klaus Höfling, der Verantwortliche der Stadt Karlstadt Klemens Albert und Hanskarl Freiherr von Thüngen ...
Günter Roth
 |  aktualisiert: 14.07.2022 02:41 Uhr

Eigentlich war es ein Vorzeige-Modellprojekt, das landesweit große Anerkennung gefunden hat. Jetzt aber könnte eine neue Verwaltungsvorschrift des Bundes für die "Aktion Grundwasserschutz" im Werntal das Aus bedeuten. Landwirte und Fachleute aus dem Trinkwasserbereich sind empört und sprechen von der Bestrafung ihrer bisherigen Leistungen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar