zurück
Rohrbach
Neuanfang vor 50 Jahren mit Aussiedlerhof im Karlburger Tal
Die Familie Endres war eine von nicht wenigen Landwirten in Bayern, die in den 1970er Jahren aus der Enge der Dörfer hinaus in die Flur zogen. Eine zukunftsträchtige Entscheidung.
Seit 50 Jahren gibt es den Aussiedlerhof im Karlburger Tal in Rohrbach. Das Jubiläum  konnten die Besitzer Luise und Gerhard Endres und Sohn Christian im vergangenen Jahr Corona-bedingt leider nicht öffentlich feiern. 
Foto: Josef Riedmann | Seit 50 Jahren gibt es den Aussiedlerhof im Karlburger Tal in Rohrbach. Das Jubiläum  konnten die Besitzer Luise und Gerhard Endres und Sohn Christian im vergangenen Jahr Corona-bedingt leider nicht öffentlich ...
Josef Riedmann
 |  aktualisiert: 09.02.2024 21:53 Uhr

Es war die Zeit der Flurbereinigung. In vielen Regionen Bayerns wurden dabei nicht nur die Bachläufe gerade gezogen und landwirtschaftliche Wege betoniert, sondern sollten innovativen Landwirten auch Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Die 1970er Jahre, das war auch die Zeit der Aussiedlerhöfe. Einer davon entstand im Karlburger Tal bei Rohrbach. Seit 50 Jahren existiert der Bauernhof mit Schweinemastbetrieb der Familie Endres. Die Herausforderungen waren groß. Haben sich Mut und Mühen gelohnt?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar