
Seit Juli hat die Stadtverwaltung Arnstein Teile ihrer Dienste am Bürger ausgelagert. Je nach Dienstplan sind vier bis fünf Mitarbeiter im neuen Stadtbüro am Schweinemarkt präsent mit "allem, was direkt mit den Bürgern zusammenhängt", sagt Uwe Bauer.

Der neue Standort verbindet gleich mehrere Vorteile: Lärm und Dreck der Baumaßnahmen im Rathaus bleiben den Besuchern erspart, die Räumlichkeiten sind durch eine Rampe barrierefrei erreichbar und es ist hier auch wesentlich leichter, einen Parkplatz zu bekommen. Im Stadtbüro können Anliegen im Zusammenhang mit Ausweisen, mit dem Standesamt und dem Einwohnermeldeamt erledigt werden, aber auch solche für Gewerbean- und Ummeldungen sowie Kraftfahrzeuganmeldungen und Fragen zur Friedhofsverwaltung.
Der zusätzliche Standort soll allerdings nur so lange aufrechterhalten werden, bis die Rathaussanierung abgeschlossen ist. Danach werden hier das Fremdenverkehrssbüro und das Jugendamt einziehen.