zurück
Wiesenfeld
Nachhaltige Holzprodukte und ein Büro in der Residenz: Steffen Arnold gibt auch Holzworkshops für Kinder
Mit seinem Nebengewerbe 'Holzdesign Arnold' entwirft und gestaltet der Wiesenfelder Steffen Arnold Holzprodukte aus Edelhölzern, die teils mit eigenen Logos gekennzeichnet sind.
Foto: Josef Riedmann | Mit seinem Nebengewerbe "Holzdesign Arnold" entwirft und gestaltet der Wiesenfelder Steffen Arnold Holzprodukte aus Edelhölzern, die teils mit eigenen Logos gekennzeichnet sind.
Josef Riedmann
 |  aktualisiert: 24.11.2024 02:31 Uhr

Vor Ideen sprüht Steffen Arnold aus Wiesenfeld, wenn es darum geht, werthaltige, schöne, nützliche und nachhaltige Dinge aus wertvollen heimischen Hölzern zu kreieren. Dabei ist er gar kein gelernter Schreiner. Vielfältige berufliche und persönliche Erfahrungen, Misserfolge, aber auch gesundheitliche Rückschläge, führten ihn zu seinem heutigen Nebenerwerb des Holzdesigns.

Sein Urgroßvater und Großvater waren Wagner- und Büttner-Meister in Wiesenfeld. In deren Werkstatt hat der kleine Steffen bereits Schreinerwerkstattluft geschnuppert. Als Ausbildung entschied er sich jedoch für den Maurerberuf, ergänzt durch den Bauzeichner. Als Selbständiger war er zehn Jahre in der Autoaufbereitung mit zwei Werkstätten und zwei Angestellten tätig. Nach einem schwereren Autounfall setzte er sich – gezwungenermaßen – neue Ziele.

Büro in der Würzburger Residenz

Heute betreut er im Hauptberuf für die Bayerische Schlösserverwaltung ausschließlich in der Nacht die Notrufserviceleitstelle. Von seinem Büro in der Würzburger Residenz überwacht er Störungen in der Residenz, auf der Festung Marienberg und im Schloss Veitshöchheim. Bei Alarm verständigt er Polizei, Feuerwehr oder Sicherheitsfirmen. An seiner Arbeitsstelle kam er schon mit Weltstars, die auf dem Residenzplatz Konzerte gaben, wie Brian Adams, in Kontakt. Er trifft auf Stars der Fränkischen Weinprobe im Residenzkeller, wie Michl Müller, Martin Rassau und Volker Heißmann.

Auf engstem Raum hat sich Steffen Arnold eine semiprofessionelle Werkstatt zur Holzbearbeitung eingerichtet. Auf teils verschlungenen Wegen gelangt er an nachhaltige, heimische Hölzer für seine Kreationen aus Holz.
Foto: Josef Riedmann | Auf engstem Raum hat sich Steffen Arnold eine semiprofessionelle Werkstatt zur Holzbearbeitung eingerichtet. Auf teils verschlungenen Wegen gelangt er an nachhaltige, heimische Hölzer für seine Kreationen aus Holz.

In Wiesenfeld in der Büttnergasse hat er sich mit sehr viel Eigenleistung ein schönes Eigenheim geschaffen. In den Räumen seines Hauses sind seine Kreationen zu finden von Küchenutensilien, Wandbildern, bis zu Gebrauchs- und Dekorationsartikeln. Mit seiner Lebensgefährtin hat er vier Kinder groß gezogen, beide freuen sich inzwischen über vier Enkelkinder. Auch die Freundin hat Spaß am Dekorieren und zeigt Verständnis für Arnolds Leidenschaft

2015 meldete Arnold ein selbständiges Gewerbe an. Er begann mit dem Online-Handel mit Kosmetik und Büchern. Groß stieg er später in den Handel mit Markenwerkzeugen ein. Im Großen kaufte er die Ware ein und versandte sie an Privatkunden, die diese auf mehreren Online-Plattformen bei ihm bestellten. Unterstützt wurde er von einer versierten Bürokraft und mehreren Helfern, die die Bestellungen für die Logistikfirmen versandfertig machten. Er musste sich aber immer wieder mit Rückläufen, Reklamationen oder negativen Bewertungen im Internet auseinandersetzen. Als seine Bürokraft von Wiesenfeld wegzog, führte er den Werkzeugmarkt zurück, seine Online-Accounts stellte er ein.

Die Liebe zum Holz wiederentdeckt

Zwischenzeitlich hat Arnold seine Liebe zum Holz wiederentdeckt. Durch den Werkzeugmarkt hat er zahlreiche Holzbearbeitungsmaschinen kennen gelernt. Er richtete sich auf seinem Anwesen eine semiprofessionelle Holzwerkstatt ein. Im größeren Stil kaufte er Edelhölzer ein wie Eiche, Ahorn, Walnuss oder Buche. Baumstämme ließ er von einem mobilen Sägewerk schneiden. Um Wiesenfeld hat er Holz zum Trocknen gelagert. Aus Retzbacher Weinbergen erhielt er ausgewechselte Rebenstangen aus wetterbeständigem Akazienholz. Sein Stammholz bezieht er ausschließlich aus dem Spessartwald von hiesigen Forstarbeitern

Arnold fertigt Gebrauchsmöbel, Besteckhalter und Messerblocks mit Magneten, Hackbretter und Dekorartikel. Seine Spezialität sind Küchenschneidebretter in feiner Optik. Seine Holzprodukte sind meist aus mehreren verschiedenen Holzarten zusammengefügt und bieten somit ein abwechslungsreich gemasertes Bild. Nachhaltigkeit ist Arnold bei seinen Arbeiten wichtig. Seine Produkte werden mit Naturölen eingelassen. Auch kleine Möbel und Tische hat er schon gebaut, für eine umfassende Produktion fehlt ihm aber die Lagerkapazität.

Seine Produkte verkauft er ganzjährig persönlich auf Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten. Aktuell gibt Arnold für das Landratsamt Main-Spessart auch Holzworkshops für Kinder.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wiesenfeld
Würzburg
Josef Riedmann
Bayerische Schlösserverwaltung
Brian Adams
Eigenheim
Internethandel und E-commerce
Landratsamt Main-Spessart
Michl Müller
Polizei
Residenz Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top