zurück
RETZSTADT
Musikverein Retzstadt ist jetzt schuldenfrei
Vorsitzender Herbert Züchner (Mitte) übergab eine Spende an die Leiterin der Mukoviszidose Regionalgruppe Unterfranken, Rosalie Keller, und erhielt selbst für den Musikverein eine Spende vom Vorsitzenden des Fördervereins Erwin Gerhard (rechts).
Foto: Peter Pillich | Vorsitzender Herbert Züchner (Mitte) übergab eine Spende an die Leiterin der Mukoviszidose Regionalgruppe Unterfranken, Rosalie Keller, und erhielt selbst für den Musikverein eine Spende vom Vorsitzenden des ...
Peter Pillich
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:58 Uhr

Gleich mit mehreren Überraschungen wartete die Vorstandschaft des Musikverein Retzstadt bei der Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus auf: Nicht nur, dass acht Musiker für insgesamt 250 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet wurden, oder dass es gleich zwei Spendenübergaben gab, sondern auch die Aussage, dass der Musikverein Retzstadt ab sofort schuldenfrei ist.

„Wir sind ab sofort schuldenfrei“, erklärte der Dirigent und Kassenwart Wilhelm Gerhard, nachdem sein Zwillingsbruder Erwin Gerhard als Vorsitzender des Fördervereins dem Musikverein eine Spende in Höhe von 5600 Euro übergeben hatte. Der vor fünf Jahren gegründete Förderverein hat in dieser Zeit insgesamt 56 100 Euro an Geldern von Institutionen und Privatpersonen gesammelt und damit den Musikverein massiv unterstützt. 2011 wurde mit dem Bau des Dorfgemeinschaftshauses begonnen, an dem der Musikverein maßgeblich beteiligt ist und das 2012 bezogen werden konnte. Einen Teil der dabei angefallenen Ausgaben des Musikvereins wurde über zinslose Darlehen der Mitglieder finanziert, die entgegen der Planung bereits jetzt komplett zurückgezahlt werden konnten.

In seinem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr ging der Vorsitzende Herbert Züchner auf die erfolgreiche Leistungsprüfung D1 von Julian Gerhard (Note 1,0) auf dem Tenorhorn ein, die 50 Musikproben und 40 Auftritte, zu denen auch das Sommernachtskonzert am 2. Juli sowie das Weihnachtskonzert am 11. Dezember gehörten. „Die eingegangenen Spenden von diesem Konzert haben wir aufgerundet“, erklärte der Vorsitzende und übergab an die Leiterin der Mukoviszidose Regionalgruppe Unterfranken, Rosalie Keller, eine Spende in Höhe von 1200 Euro.

In seiner Vorschau wies Herbert Züchner auf die Wanderung nach Stetten am 30. Dezember sowie die Christmette am 1. Weihnachtsfeiertag hin. Auch erinnerte er daran, dass nächstes Jahr der Musikverein sein 25-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen feiert, die mit dem Sommernachtskonzert am 8. Juli eröffnet werden und auch das Straßenweinfest sowie ein Kirchenkonzert beinhalten werden.

„Ich habe noch nie gleichzeitig vier Musiker für ihr 50-jähriges aktives Musizieren auszeichnen dürfen“, erklärte der stellvertretende Bezirksvorsitzende für Unterfranken des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), Johannes Sitter, der die „Ehrennadel in Gold 50“ an Hans Keupp, Josef Scheller, Peter Wycisk und Armin Züchner überreichen durfte, die alle 1966 in die damals neu gegründete Jugendkapelle Retzstadt eingetreten sind und noch heute aktiv spielen. Für ihr 20-jähriges aktives Musizieren wurde in Abwesenheit Nadine Rudolph mit der „Ehrennadel in Silber“ sowie Verena Gerhard, Anna Kummer und Lisa Nun jeweils für ihr 10-jähriges aktives Musizieren mit der „Ehrennadel in Bronze“ ausgezeichnet.

Nach über 25 Jahren als Ausbilder wurde Roland Krämer aus Gössenheim verabschiedet, der schon vor der offiziellen Gründung des Musikvereins in Retzstadt im Jahr 1992 Jugendliche an der Klarinette ausbildet hatte.

Vorgestellt wurden die Musikausbilder Annette Kieselbach-Walser (Arnstein, Klavier und musikalische Früherziehung), Marinja Horn (Hausen, Klarinette und Saxophon), Susanne Keupp (Retzstadt, Querflöte), Katharina und Lena Müller (Retzstadt, Flöte), Bernhard Reussner (Zellingen, Blechblasinstrumente), Roland Rink (Zellingen, Gitarre) sowie Simon Hirth (Veitshöchheim, Schlagzeug).

Der 1992 gegründete Musikverein Retzstadt hat momentan 210 Mitglieder. Davon sind 45 aktive Musiker und 40 Jugendliche, die sich in der Ausbildung befinden. Die Weihnachtsfeier wurde durch mehrere Musikstücke von Jung und Alt auf dem Klavier, Flöten und Gitarren musikalisch umrahmt.

Weitere Infos unter www.musikverein-retzstadt.de.

Die Geehrten beim Musikverein Retzstadt auf der Weihnachtsfeier waren (im Bild von links): Johannes Sitter (NBMB), Peter Wycisk, Hans Keupp, Josef Scheller, Armin Züchner sowie Herbert Züchner (Vorsitzender Musikverein).
Foto: Peter Pillich | Die Geehrten beim Musikverein Retzstadt auf der Weihnachtsfeier waren (im Bild von links): Johannes Sitter (NBMB), Peter Wycisk, Hans Keupp, Josef Scheller, Armin Züchner sowie Herbert Züchner (Vorsitzender Musikverein).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Retzstadt
Peter Pillich
Klarinette
Musikvereine
Musizieren
Roland Krämer
Wilhelm
Zinslose Darlehen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top