zurück
Arnstein
Musikalisch auf Weihnachten vorbereitet
'Es ist für uns eine Zeit angekommen': Der Arnsteiner Kinderchor, der Kinderchor Thüngen und der Arnsteiner Singkreis eröffneten gemeinsam unter der Leitung von Ingeborg Purucker das Adventskonzert der Städtischen Musikschule Arnstein.
Foto: Ernst Schneider | "Es ist für uns eine Zeit angekommen": Der Arnsteiner Kinderchor, der Kinderchor Thüngen und der Arnsteiner Singkreis eröffneten gemeinsam unter der Leitung von Ingeborg Purucker das Adventskonzert der Städtischen ...
Ernst Schneider
 |  aktualisiert: 13.12.2019 02:10 Uhr

Unter dem Motto "Alle Jahre wieder" hatte die Städtische Sing- und Musikschule zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Stadthalle eingeladen. Musikschulleiterin Martha Bolkart-Mühlrath hatte die Gesamtleitung inne und begrüßte die Besucher.

Die Konzertbeiträge zeigten die Breite des Leistungsspektrums der Musikschule auf, und der gute Besuch war Wertschätzung für die Musikschule und zugleich auch Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit im Jahresverlauf.

Dies bestätigte auch amtierender Bürgermeister Franz Josef Sauer und betonte den Stellenwert, den die Musikschule für die Stadt Arnstein habe. Sein Dank galt allen, die in der Musikschule beschäftigt sind. Dabei schloss er auch die Eltern mit ein, die eine musikalische Ausbildung ihrer Kinder ermöglichen.

Auch die Jüngsten dabei

Den musikalischen Reigen eröffneten gemeinsam der Arnsteiner Kinderchor: der Thüngener Kinderchor und der Arnsteiner Singkreis unter Leitung von Ingeborg Purucker mit dem Lied und "Es ist für uns eine Zeit angekommen" sowie dem aus Frankreich stammenden Stück "Les anges dans nos campagne" ("Die Engel in unserer Landschaft").

Es folgten weitere Lieder, wobei auch die Jüngsten der Musikschüler ihren gr0ßen Auftritt hatten. Bemerkenswert waren vor allen Dingen der Solobeitrag von Anne Fischer mit ihrer Gitarre und Gesang sowie das Klaviersolo von Patrick Matei mit "Drei Nüsse für Aschenbrödel", bekannt unter der Melodie "Küss mich, halt mich, lieb mich" von Ella Endlich.

Erwähnenswert war auch Annika Nöth (Violine) im Duett mit Bolkard-Mühlrath (Klavier) die das Stück "Reality" sowie den von der Kelly Familiy bekannten "David's Song" zu Gehör brachten. Besonders gelungen  war das zum Ende des kurzweiligen Programms gemeinsam unter Klavierbegleitung von Bolkard-Mühlrath gesungene Abschlusslied "Kling Glöckchen klingelingeling.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnstein
Ernst Schneider
Adventskonzerte
Ella Endlich
Gesang
Gesangsvereine
Kinderchöre
Klaviersolos
Musikschulen
Songs
Stadthallen
Städte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top