zurück
HIMMELSTADT
Musik und Literatur
Literarisches Kirchenkonzert: Der Kirchenchor „Die Jakobis“ beteiligte sich mit einem literarischen Kirchenkonzert an der Veranstaltungsreihe „Himmelstadt blüht auf“ und gab sein erstes Chorkonzert in Himmelstadt in der St. Jakobus-Kirche. Im Bild der Chor mit dem Chorleiter Rudi Schmitt und der Solistin Anja Höfling.
Foto: Elfriede Streitenberger | Literarisches Kirchenkonzert: Der Kirchenchor „Die Jakobis“ beteiligte sich mit einem literarischen Kirchenkonzert an der Veranstaltungsreihe „Himmelstadt blüht auf“ und gab sein erstes ...
hr
 |  aktualisiert: 06.10.2012 12:02 Uhr

Der Kirchenchor „Die Jakobis“ beteiligte sich mit einem literarischen Kirchenkonzert an der Veranstaltungsreihe „Himmelstadt blüht auf“ und gab sein erstes Chorkonzert in Himmelstadt in der St. Jakobus-Kirche. Der Initiator von „Himmelstadt blüht auf“, Reinhard Steinmetz, bezeichnete in seiner Laudatio das Konzert als eines der schönsten Highlights des überaus erfolgreichen Veranstaltungsjahres, heißt es in einer Pressemitteilung.

Unter der Leitung von Rudi Schmitt sangen die „Jakobis“ Evergreens aus dem Repertoire der modernen Kirchenmusik wie „Lean on me“ von Bill Withers. Die Palette reichte von „Halleluja“ von Leonhard Cohen über „In deinen Händen steht die Zeit“ von Eugen Eckert und Host Christill bis zu „Halleluja – sing ein Lied“, dem Siegerlied des Eurovision Song Contests des Jahres 1979.

Die berührenden und kurzweiligen Texte, ausgesucht von Antje Raub, die auch durch den Abend führte, wurden im Wechsel mit der Musik vorgetragen. Martina Schneider, Katja Eirich und Petra Weber entführten die Zuhörer in die Welt der Gedanken und hielten sie mit den gefühlvollen Inhalten gefangen. Als Antje Raub mit dem Lied „Amazing Grace“ das Ende des Konzertes ankündigte, hielt es die Zuschauer nicht mehr auf den Bänken.

Höhepunkt war die Erstaufführung des Liedes „Life your Dream“ aus der Feder der Liedermacherin Anja Höfling. Die gebürtige Himmelstadterin hatte dieses Lied eigens für „Die Jakobis“ und dieses Konzert geschrieben. Der Erlös des Abends geht an die Rita Schwestern, Würzburg, zur Förderung und Erweiterung des dortigen Hospizes.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eugen Eckert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top