
Den Grundstein für ihre weitere Feuerwehr-Laufbahn haben kürzlich neun junge Frauen und Männer der Feuerwehr Frammersbach mit dem erfolgreichen Ablegen der MTA-Zwischenprüfung gelegt. Nach eineinhalb Jahren intensiver Ausbildung konnten alle Teilnehmer die lang ersehnte Urkunde in Empfang nehmen. Unter den Augen der Schiedsrichter KBM Dominik Brühl und KBM Harald Hein mussten die Absolventen sowohl in Theorie als auch in Praxis ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen.
Neben der schriftlichen Prüfung wurde der Umgang mit Ober- und Unterflurhydrant in der Praxis geprüft, die Funktionsweise eines Feuerlöschers und Strahlrohres erläutert und eine Schlauchbrücke aufgebaut. Das Thema Erste Hilfe wurde ebenso geprüft wie der sichere Umgang mit Funkgerät und Feuerwehrleine. Mehrere Knoten zum Sichern von Gerät, aber auch Personen, mussten fehlerfrei vorgezeigt werden.
Die Zwischenprüfung zur modularen Truppausbildung (MTA) haben erfolgreich absolviert: Mario Anderlohr, Luca Fischer, Johanna Friedel, Johannes K. Gebauer, Jonathan Haas, Michelle Herold, Marian Nußdorfer, Patrick Sachs und Franziska Schillinger.
Die Ausbilder Alexander Bauer, Fabian Bloier und Linus Friedel sowie die Kommandanten sind stolz, in Zukunft auf eine so starke Truppe zurückgreifen zu können. Viele der Absolventen wollen zeitnah weitere Lehrgänge wie Atemschutzgeräteträger oder Maschinist besuchen und sich so weiter fortbilden.
Von: Martin Desch, Feuerwehr Frammersbach