Wie gewohnt, um 17 Uhr, begann kürzlich das vegetarisch-vegane Mitbringessen, umrahmt von einem außergewöhnlichen Bardenkonzert.
Die Organisatorin Regina Leshel begrüßte die TeilnehmerInnen, die zum Teil sogar aus Baden-Württemberg angereist waren, mit einem Kurzvortrag über Esskultur sowie Kultur im Allgemeinen.
Leshel freute sich, dass sie den Barden Dieter Strobel für das Rahmenprogramm gewinnen konnte.
„Auf der Suche nach der Liebe – Ich erinnere mich“ nannte der Sänger seine Text- und Liedervorträge, mit denen er auf höchstem Niveau der „Aufgabe der Barden, ewige Weisheiten zu verkünden und das Bewusstsein der Menschen anzuheben“ mehr als gerecht wurde.
Dem ausgebildeten Schauspieler, der 27 Jahre lang auch als Theater-Pädagoge in Bremerhaven gearbeitet hat, geht es in seiner Kunst um „das Abenteuer des wahren Menschseins, um die Suche nach dem Ursprung, um das Leben in und mit der Natur und auch um die Suche nach Geborgenheit und Sinn.“
Mit dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse unterstrich er die Selbstverständlichkeit dauernden Wandels und Neubeginns.
Seine selbst gedichteten Textbeiträge spiegelten ehrlich und authentisch derzeitige persönliche Herausforderungen bezüglich neuer Weichenstellungen; seine expressive Körpersprache überzeugte dabei die faszinierten ZuhörerInnen ebenso wie die Gitarrenbegleitung.
Der künstlerische Höhepunkt der Veranstaltung war allerdings ein Gespräch zwischen Gottvater und Mephisto aus Goethes FAUST.
Dieser Beitrag begeisterte das Publikum noch mehr als das wiederum sehr reichhaltige Buffet mit Gemüsekuchen, Blumenkohl-Quiche, mit Paranüssen gefüllte Datteln, Wildkräutersalat, ungarischem „Gulasch“, Nusskuchen und mehr.
Von: Regina Maria Leshel für Naturkraft Gesundheit e.V.