zurück
KARLSTADT
Mit Wettbewerb gegen das Aussterben von Streuobstwiesen
Bearbeitet von Laura-Sophie Lang
 |  aktualisiert: 29.11.2017 03:23 Uhr

Die Streuobstwiese steht auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen und ist von der vollständigen Vernichtung bedroht. Deshalb will der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege die Aktion „Streuobst-Vielfalt – Beiß rein!“ nutzen, um der Streuobstwiese wieder neue Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dafür hat der Verband seinen ersten Kinder- und Jugendwettbewerb entwickelt, teilte das Landratsamt Main-Spessart mit.

Die Idee: Experten von Obst- und Gartenbauvereinen gestalten im Verlauf des Jahres 2018 gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen verschiedene Aktionen rund ums Thema Streuobstwiese. Die Vereine können entweder mit ihrer eigenen Kinder- und Jugendgruppe antreten oder kooperieren mit dem örtlichen Kindergarten, der Schule, der Kirche oder ansässigen Ortvereinen. Beurteilt werden dann beispielsweise die Anzahl gesammelter Äpfel, Aktivitäten rund ums Obstgehölz, Sonderaktionen wie Fotoprojekte oder Bastelaktionen.

Am Ende des Wettbewerbsjahres 2018 entscheidet die Jury des Kreisverbandes für Gartenbau – und Landespflege Main-Spessart, wer es im Folgejahr zur Preisverleihung zur Landesgartenschau nach Wassertrüdingen schafft. Die Prämierung der zweiten und dritten Sieger erfolgt nach der Feier des Landesverbandes durch den zuständigen Bezirks- beziehungsweise Kreisverband. Sachpreise sind zudem Saftpressen und ein Dörrgerät. Alle teilnehmenden Vereine bekommen außerdem eine handbetriebene Apfelschälmaschine.

Anmelden können sich die Vereine bis zum 20. Dezember bei Hilmar Keller, Kreisfachberater für Gartenbau- und Landespflege, Marktplatz 8, in Karlstadt, Tel. (0 93 53) 79 31 80 5, Mail: Hilmar.Keller@Lramsp.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Landesverbände
Saftpressen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top