zurück
Urspringen
Mit vielen Bildern: Sieben Showtanzgruppen traten beim Faschingsabend der Grasshoppers in Urspringen auf
Die Showtänze beim Faschingsabend in der Schlossparkhalle begeisterten das Publikum. Unter anderem dabei waren das Urspringener Männerballett und die Muschi Cat Dolls aus Birkenfeld.
Das Tanzwerk des FC Grasshoppers riss das Publikum beim Auftritt beim Faschingsabend in Urspringen in der Schlossparkhalle mit.
Foto: Sabine Eckert | Das Tanzwerk des FC Grasshoppers riss das Publikum beim Auftritt beim Faschingsabend in Urspringen in der Schlossparkhalle mit.
Sabine Eckert
 |  aktualisiert: 09.02.2024 02:53 Uhr

Ganz im Zeichen des Showtanzes stand der Faschingsabend des FC Grasshoppers. Insgesamt sieben Gruppen boten dem Publikum in der vollbesetzten Schlossparkhalle in Urspringen ein tolles Programm. Paul Nätscher begrüßte als Vorsitzender des Freizeitclubs die Gäste, ehe er die Bühne den charmanten "Putzdamen" Alicia Väth und Sophie Graf überlies. Eigentlich wollten die beiden ja nur die Schlossparkhalle putzen. Kurzerhand führten sie durch das Programm und moderierten die Showtanzgruppen an, die allesamt aus Birkenfeld, Karbach und Urspringen kamen.

Fotoserie

Den Auftakt machte die Kindertanzgruppe der Freunde fränkischen Brauchtums, die einmal in der Woche fränkische Tänze üben, und jetzt in der närrischen Zeit auch einen Showtanz einstudiert hatten. Unter dem Motto "Unterwasser" zeigten sie, was unter Wasser so alles los ist und bekamen dafür kräftigen Applaus. Wie es in einer Werkstatt zugeht, zeigte das Karbacher Feuerwehrmännerballett dem Publikum.

Karbacher Truppe ließ die 80er Jahre aufleben

"Mantamanöver" war das Thema der jungen Karbacher Truppe, sie ließen mit einem selbstgebauten Manta und Fuchsschwanz die 80er-Jahre aufleben. "In diese Werkstatt würde ich auch gehen", stellte Sophie Graf anschließend fest. Seit neun Jahren tritt die Birkenfelder Showtanzgruppe des SV bereits auf. Aus einem Ohrwurm entstand das Thema "The Greatest Show" für den diesjährigen Faschingstanz.

Das Männerballett des FC Grasshoppers lösten beim Auftritt am Faschingsabend in Urspringen als Sherlock Holmes einen Mord im Hutladen auf.
Foto: Sabine Eckert | Das Männerballett des FC Grasshoppers lösten beim Auftritt am Faschingsabend in Urspringen als Sherlock Holmes einen Mord im Hutladen auf.

Ein Höhepunkt des Abends war der Aufritt des Urspringer Männerballetts vom FC Grasshoppers. Die 17 Urspringer Männer, die es seit 2020 gibt, traten als Sherlock Holmes auf und lösten einen "Mord im Hutladen" auf. Bei ihrem Auftritt kochte die Halle und natürlich durften die Detektive nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. In die Märchenwelt entführten die Schecken Schnecken aus Karbach das Publikum. Sie zeigten tänzerisch "Aladin" und die Wunderlampe und ließen ein Hauch von Orient in der Schlossparkhalle aufkommen.

La Dolce Vita kam aus Birkenfeld

Die Muschi Cat Dolls aus Birkenfeld ließen bei ihrem Showtanz das italienische Lebensgefühl "La Dolce Vita" aufkommen, zauberten eine große Pizza auf die Bühne und heizten dem Publikum mit italienischen Hits mächtig ein. Den Schlusspunkt und einen weiteren Höhepunkt stellte der Aufritt der Tanzwerks Mädels vom FC Grasshoppers aus Urspringen dar. "Absturz in der Tanzwerk Galaxy" war das Thema ihres Showtanzes. Die jungen Mädels überzeugten das Publikum tänzerisch auf ganzer Linie und brachten die Halle nochmal zum Kochen.

Vorsitzender Paul Nätscher holte am Ende des Abends nochmal alle Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne zum großen Finale. Zur Musik von Alleinunterhalter Bernd Hörner konnten die Gäste anschließend noch das Tanzbein schwingen und den Abend ausklingen lassen.

Mitwirkende

Kindertanzgruppe Freunde Fränkischen Brauchtums "Unter Wasser": Laura Albert, Sophia Künzel, Christian Lang, Nicole Mjalow, Marai Öhring, Luise Pemsel, Jule Reinhard, Emma Rohrmoser, Helen Rohrmoser, Diana Sittler, Marie Vogel, Frieda Wundes, Melissa Keil. Trainerinnen: Emma Krause, Selina Dienesch.
Schecken Schnecken Karbach "Aladin": Elina Engelhard, Alisa Franz, Anne Franz, Amy Breitgens, Silja Werner, Nelly Kern, Nina Kern, Melina Merz, Antonia Spettel, Romy Rauch, Helena Schürger, Magdalena Ulram, Linda Werner, Lorena Röhrig. Tainer: Gemeinschaftlich.
Feuerwehrmännerballett Karbach "Mantamanöver": Luis Herrmann, Florian März, Frederik Rüb, Jan Baunach, Justus Hofmann, Korbinian Laudenbacher, Leon Laudenbacher, Lukas Laudenbacher, Nico Herrmann, Niels Baunanh, Niklas Schmelz, Roman Öhring, Silas Knoll, Frank Stürmer, Jannis Habel, Leon Hofmann. Trainerinnen: Christine Sendelbach, Regina Stegerwald.
Showtanzgruppe SV Birkenfeld "The Greatest Show": Ina Müller, Neele Seubert, Mira Meining, Ilena Salomon, Mara-Lia Karg, Keyla Passell. Trainerin: Benita Eckert.
Männerballett Muschi Cat Dolls Birkenfeld "La Dolce Vita": Heiko Müller, Dominik Endres, Michael Konrad, David Schebler, Marius Müller, Julian Konrad, Felix Müller, Stefan Meining, Manuel Liebler, Jan Ludwig, Stefan Liebler, Johannes Rapps, Andreas Fries, Daniel Droll, Simon Spath, Adrian Roth. Trainerinnen: Bettina Hörning, Janina Meining, Julia Müller.
Männerballett FC Grasshoppers "Sherlock Holmes - Mord im Hutladen": Jannik Imhof, Rico Hoffmann, Marco Schmitt, Nico Wiesner, Pascal Held, Manuel Schäffer, Carsten Zorn, Johannes Nätscher, Florian Liebler, Marius Leist, Marcel Scheiner, Fabian Leist, Marco Hepp, Konstantin Hemrich, Kilian Sendelbach, Fabian Albert, Volker Hemrich. Trainerinnen: Christina Litke, Christina Hautzinger.
TanzWerk FC Grasshoppers "Absturz in der TanzWerk Galaxy": Sophie Graf, Hannah Dienesch, Jana Demant, Anna Müller, Linda Anders, Johanna Schäffer, Lea Hergenröther, Madeleine Teubert, Lisa-Marie Greß, Linda Schäffer, Marie Johnen, Christina Hautzinger, Romina Schreck, Lea Kasamas, Christina Litke, Elena Edelhäuser, Alicia Väth. Trainerin: Alicia Väth.
Quelle: FC Grasshoppers
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Urspringen
Sabine Eckert
Fasching
Felix Müller
Heiko Müller
Ina Müller
Marius Müller
Publikum
SV Greußenheim
Sherlock Holmes
Volker Hemrich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top