zurück
KARLSTADT
Mit einem Vierspänner in den Wahlkampf
Vier zur Wahl: Die Aufstellungsversammlung von „Bündnis 90 – die Grünen“ nominierte ihre Kandidaten für die kommende Landtags- und Bezirkstagswahl. Ins Rennen gehen (von links) Wieland Gsell, Bärbel Imhof, Gerhard Kraft und Armin Beck.
Foto: Günter Roth | Vier zur Wahl: Die Aufstellungsversammlung von „Bündnis 90 – die Grünen“ nominierte ihre Kandidaten für die kommende Landtags- und Bezirkstagswahl.
th
 |  aktualisiert: 11.12.2019 20:01 Uhr

Gerhard Kraft ist der Direktkandidat der Grünen im Landkreis Main-Spessart für die Landtagswahl im Herbst. In Karlstadt nominierte die Aufstellungsversammlung den Karlstadter einstimmig. Als weiterer Listenkandidat wurde Armin Beck (Karlstadt) bestimmt. Für die Bezirkstagwahl werden Bärbel Imhof (Lohr) und der Zellinger Bürgermeister Wieland Gsell ins Rennen gehen.

Mit ihrem Spitzenkandidaten Kraft wollen die Main-Spessart-Grünen auf Erfahrung und Kompetenz setzen. Seit 1994 ist er als persönlicher Referent für die Landtagsabgeordneten Petra Münzel und später Simone Tolle mit der Arbeit im Münchner Parlament vertraut und ist sich daher sicher, dort sofort durchstarten zu können. Der 53-Jährige möchte zwei Legislaturperioden tätig sein und dann die Aufgabe an einen Jüngeren weitergeben.

Kraft setzte in seiner Antrittsrede zwei Hauptziele: Möglichst starke Grüne und die Ablösung der CSU. Dies werde allerdings nur in einem Bündnis mit der SPD und den Freien Wählern gelingen, meinte er. Seine Partei strebe an, mindestens den zweiten Platz einzunehmen. Mit den Schwerpunkten Energiewende und Klimaschutz, gerechtes Bildungssystem, Einsatz für Minderheiten und Stärkung der Frauen hätten die Grünen schon lange die bedeutenden Zukunftsfelder besetzt, so Kraft. „Wir können Ökonomie und Ökologie und die sozialen Fragen miteinander verknüpfen“, sagte er.

Am 2. Februar findet in Karlstadt die Aufstellungsversammlung für die Unterfränkische Liste statt. Hier möchte Kraft möglichst den zweiten Listenplatz und somit einen guten Ausgangspunkt erreichen.

Als Listenkandidat für die Landtagswahl benannten die Grünen den Rechtsanwalt Armin Beck. Er ist Karlstadter Sprecher der Bürgerinitiative gegen den Bau der Bundesstraße 26 neu. Beck will seine Schwerpunkte auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf eine Marktwirtschaft setzen, die der Gesellschaft als Ganzes dient. Beck bekräftigte seine Ablehnung der B26n, die er als unökologisch und als großen Schaden für Viele zum Nutzen Weniger bezeichnete.

Mit je einer Enthaltung und einer Gegenstimme benannte die Aufstellungsversammlung die Lohrerin Bärbel Imhof, die seit zehn Jahren Bezirkstagsmitglied ist, erneut als Kandidatin für den Bezirkstag. In ihrer Rede sprach sie sich für die Stärkung des Bezirkstags als dritte Kommunale Ebene aus. Sie forderte ein größeres Mitspracherecht in Fragen des Bezirks und dessen Aufgaben, insbesondere wünschte sie sich die Direktwahl des Bezirkstagspräsidenten durch die Bürger. Mehr Kompetenzen sollte es im Bereich des Nahverkehrs geben. Eine alleinige Zuständigkeit des Bezirkstags für Pflege und Gesundheitsfürsorge würde es ermöglichen, zuverlässige Angeboten für die Menschen machen zu können. Auf der Liste für den Bezirkstag strebt sie den ersten Platz an.

Der vierte im Bunde war eine echte Überraschung. Wieland Gsell, Bürgermeister von Zellingen, wird als Listenkandidat für seine Partei kandidieren. Gleichzeitig ließ er durchblicken, dass er eine weitere Amtszeit in seiner Heimatgemeinde anstrebt. In seiner früheren Tätigkeit im Krankenhaus Lohr habe er vielfältige Einblicke in die Aufgaben des Bezirkstags nehmen können. Er versprach, sich dafür einzusetzen, dass die Kosten nicht länger Vorrang vor den Menschen hätten. Außerdem möchte er die internationalen Partnerschaften stärker gefördert wissen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundesstraße 26n
CSU
Freie Wähler
Gesundheitssystem
Landtagswahlen
Minderheiten
Petra Münzel
Rennen
SPD
Wahlkampf
Wieland Gsell
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top