zurück
Mittelsinn
Mit dem Förster durch den Mittelsinner Wald
Im Bild Christian Müller-Wirth (links) bei der Forstexkursion Mittelsinn mit Michael Pfister (2. Vorsitzender Bund Naturschutz MSP).
Foto: Alexandra Pfister | Im Bild Christian Müller-Wirth (links) bei der Forstexkursion Mittelsinn mit Michael Pfister (2. Vorsitzender Bund Naturschutz MSP).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.07.2024 02:39 Uhr

Im Rahmen der Jubiläumsexkursionen der Kreisgruppe fand kürzlich ein Besuch im Forstrevier Mittelsinn bei und mit dem Förster Christian Müller-Wirth statt. Bereits die Fahrt vom Ausgangspunkt durch das Revier von Christian Müller-Wirth war sehr informativ. Er erklärte die unterschiedlichen Abschnitte des Waldes, in denen teils Nadel-, teils Laubbäume überwogen.

An der ersten Station ging es vor allem um Waldschutz. Nicht nur das sich verändernde Klima, auch der Borkenkäfer bedroht den Wald. Danach folgte das nächste spannende Thema, der Waldumbau. Hier wird durch die Pflanzung einer Vielzahl verschiedener Baumarten versucht, den Wald zu schützen. Nicht nur aus aktuellem Anlass, der afrikanischen Schweinepest, ging es im Anschluss um die Jagd. Diese ist, da waren sich alle Teilnehmer*innen einig, nötig, doch sollte sie ökologisch sinnvoll durchgeführt werden.

Schließlich führte Christian Müller-Wirth die Gruppe zu einem beeindruckenden Biotop mitten im Wald. Hier war wunderschön zu erkennen, wie vielfältig der Lebensraum Wasser ist. Auf der Rückfahrt wies der Förster noch das eine oder andere Biotop hin und mit vielen neuen Eindrücken der Bayerischen Staatsforsten endete die Exkursion.

Von: Michael Pfister (2. Vorsitzender, Bund Naturschutz Main-Spessart)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mittelsinn
Pressemitteilung
Biotope
Laubbäume
Wald und Waldgebiete
Waldschutz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top