Die Corona-Krise hatte auch Auswirkungen auf unseren Verein (391 Mitglieder), wie die beiden ersten Vorsitzenden Chantal Matreux und Norbert Durchholz bei der Jahreshauptversammlung in der Turnhalle berichteten. Das Treiben von Sport und das gesellige Miteinander wurden stark oder komplett eingeschränkt. Die meisten Veranstaltungen fielen aus. Auch die Jahreshauptversammlung 2020 musste abgesagt werden, weshalb die anstehenden Neuwahlen erst jetzt durchgeführt werden können. Der Sportbetrieb wurde inzwischen wieder aufgenommen und künftig werden die gewohnten Veranstaltungen wohl wieder möglich sein.
Für 25-jähriges ehrenamtliches Engagement erhielten Silvia und Georg Bischoff sowie Reiner Väthjunker die silberne Ehrennadel durch den Landkreis Main-Spessart. Der Vorstand dankte für den unermüdlichen Einsatz. Dank gebührt ebenso allen Sportlern, Übungsleitern und Helfern sowie den aktiven und passiven Mitgliedern.
Berichte aus den Abteilungen
Für die Fußballabteilung berichtete Marcel Herteux. Die für Saison 2019/2020 mit dem TSV Lohr II gegründete Spielgemeinschaft musste leider nach nur einem Jahr wieder aufgelöst werden, da dem TSV Rechtenbach nicht mehr genügend Spieler zur Verfügung standen. Die Abteilung Tischtennis spielt zusammen mit dem TSV Sackenbach in einer SG. Über das Damenturnen und die Stepp-Gymnastik-Gruppen berichtete Jutta Staub, die gerne weitere turnbegeisterte Damen begrüßen würde. An der neu gegründeten Kinderturngruppe von Übungsleiterin Luisa Väthjunker nehmen 16 Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren teil. Das Stretching wird von Kerstin Kriegbaum und die DanceAerobic-Gruppe von Gabi Durchholz geleitet. Der Lauftreff von Sebastiano Ilardi ist offen für neue Laufbegeisterte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Wanderfreunde des TSV um Dieter Ihls bestehen inzwischen seit zehn Jahren, in welchen viele ereignis- und abwechslungsreiche Wanderungen und Ausflüge durchgeführt wurden.
Kassier Dieter Staub trug die Kassenberichte der Jahre 2019 und 2020 vor. Die Finanzlage des Vereins erweist sich als solide. Das Darlehen für die Hallensanierung konnte fast vollständig getilgt werden. Auf Antrag der Kassenprüferinnen Lena Wirzberger und Leokadia Franz wurde Entlastung erteilt.
Die Neuwahlen unter Leitung von Bürgermeister Christian Lang ergaben folgendes einstimmiges Ergebnis:
Für drei Jahre weiter geht es mit den bisherigen ersten Vorsitzenden Chantal Matreux und Norbert Durchholz. Zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Moritz Durchholz gewählt. Dieter Staub bleibt Kassenwart und Jochen Herteux Schriftführer. Luisa Väthjunker wird Vereinsjugendleitung. Wiedergewählt wurden die Vereinsausschussbeiräte/-beisitzer: Stefan Kraus, Lena Wirzberger, Denise Heuer, Ralf Deutsch, Marcel Herteux, Reiner Väthjunker, Georg Bischoff, Karl-Heinz Wagner, Tobias Staub, Uwe Väthjunker und Brigitte Kraus. Der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Schmitt bleibt dem TSV als Ausschussmitglied erhalten. Lena Wirzberger und Leokadia Franz wurden erneut als Kassenprüferinnen bestimmt.
Von: Jochen Herteux für den TSV Rechtenbach