zurück
Lohr
Mint-EC-Akademie blickt durch größtes Auge im All
Mint-EC-Akademie bei der Sonderausstellung zum James-Webb-Weltraum-Teleskop.
Foto: Christian Schmidt | Mint-EC-Akademie bei der Sonderausstellung zum James-Webb-Weltraum-Teleskop.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.12.2023 02:52 Uhr

Die schulübergreifende Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Jahrgangsstufe der drei Mint-EC-Gymnasien in Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld nutzte kürzlich die Gelegenheit, die Wanderausstellung "Unser größtes Auge im All" zum James-Webb-Weltraum-Teleskop zu besuchen, die für wenige Tage am Mind-Center der Universität Würzburg zu Gast war.

Großformatige Informationstafeln und Touchscreens vermitteln einen umfangreichen Einblick in den Aufbau des Teleskops und stellen das Team vor, das an der Realisation dieser technischen Meisterleitung beteiligt war. Im Zentrum der Ausstellung steht ein beeindruckendes Modell des Infrarot-Teleskops im Maßstab 1:10, welches von den Schülerinnen und Schülern bestaunt wurde. Das Original-James-Webb-Teleskop beobachtet im Infrarotbereich und besitzt dazu einen Spiegel mit 6,5 Metern Durchmesser und ist somit das derzeit größte im Weltraum.

Es kann uns mit erheblich detailreicheren Fotografien versorgen als sein Vorgänger, das Hubble-Teleskop. Da diese Aufnahmen in einem für das menschliche Auge nicht erfassbaren Bereich erfolgen, werden diese über eine sogenannte Falschfarbendarstellung für uns sichtbar gemacht. Die Jugendlichen konnten diese Bilder auf einem Touchscreen betrachten und auf diese Weise selbst durch das größte Auge im All blicken.

Die Teilnehmer hatten zusätzlich noch die Möglichkeit, Exponate der Touch-Science-Ausstellung zu erkunden, in deren Räumlichkeiten die Sonderausstellung zu Gast war. Die zahlreichen Mitmach-Versuche zu Teilbereichen der modernen Physik wurden intensiv von den Schülern genutzt und am Ende waren die zu Verfügung stehenden 90 Minuten viel zu schnell verstrichen - ohne dass dafür irgendwelche Effekte von Einsteins spezieller Relativitätstheorie verantwortlich waren.

Von: Christian Schmidt, für die drei Mint-EC-Gymnasien in Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Pressemitteilung
Christian Schmidt
Hubble-Teleskop
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Schülerinnen und Schüler
Wanderausstellungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top