
Grau, wolkenverhangen, nass und kalt: So begannen am Samstagnachmittag die Adventsmarkttage im Christbaumdorf Mittelsinn. Kein Wunder also, dass sich der Besucherandrang in engen Grenzen hielt.
In den weihnachtlich geschmückten und festlich beleuchteten Buden entlang der Straßen gab es Speisen und Getränke aller Art, Tee, Honig, Gewürze, Deko-Artikel, Kleidung, Gestecke und vieles mehr. Während der Veranstaltung ist die Ortsmitte für Fahrzeuge gesperrt und verwandelt sich in eine Fußgängerzone. Und dann gab es an verschiedenen Ecken im Ort natürlich noch etwas: Christbäume.
Christbäume waren auch am Bergsee bei der Familie Klug zu haben, die mit Tochter Sina die aktuelle bayerische Christbaumkönigin stellt. Vor diesem Hintergrund war am Samstagnachmittag ein Team des Bayerischen Rundfunks mit Moderator Marcus Fahn vor Ort, um eine Reportage über die Christbaumkönigin zu erstellen, die im kommenden Jahr gesendet werden soll.

Insgesamt beteiligen sich an den vier Adventsmarkttagen nach Veranstalterangaben über 100 Stände, verteilt auf 23 Höfe. Als besondere Events standen am Sonntag ein Adventskonzert mit dem Musikverein Obersinn/Mittelsinn im Programm, außerdem ein Nikolaus-Besuch und ein Auftritt des Kinderchors "Edelweiß" aus Aura.
Friedenslichter und wandernde Band am kommenden Wochenende
Am kommenden Wochenende werden die Adventsmarkttage fortgesetzt. Am Samstag, 14. Dezember, beginnen sie um 14 Uhr, am Sonntag, 15. Dezember, bereits um 11 Uhr.
Für den Sonntag sind als besondere Events angekündigt: die durchs Dorf ziehende Band "Freaky Blinders", Streicheltiere an der Dorflinde (Alpakas) und am Bergsee (Pony und Esel) sowie Friedenslichter.
Vom Dorf zum Bergsee bringt die Besucher nach Angaben der Veranstalter der "Nikolaus-Express". Christbaumkönigin Sina Klug und das Christkind sind laut Programm an allen vier Adventsmarkttagen im Dorf unterwegs.
