zurück
GEMÜNDEN
Medienrummel in Gemünden wegen Andreas Kümmert
Bürgermeister Jürgen Lippert wird von einem RTL-Kamerateam vor dem Rathaus interviewt.
Foto: Björn Kohlhepp | Bürgermeister Jürgen Lippert wird von einem RTL-Kamerateam vor dem Rathaus interviewt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.10.2017 11:42 Uhr
In Gemünden geben sich am Tag nach der völlig überraschenden Nicht-Teilnahme am Eurovision Song Contest in Wien Rundfunk- und Fernsehteams die Klinke in die Hand.

Am frühen Nachmittag gab Gemündens Bürgermeister Jürgen Lippert gleich zwei Kamerateams von RTL ein Interview vor dem Rathaus. Das eine sei von RTL Explosiv, das andere vom RTL Nachtjournal, sagen die Journalisten auf Nachfrage. Da sie aus verschiedenen Studios kämen, die offenbar unabhängig voneinander arbeiten, hätten die Teams nichts voneinander gewusst.

Außerdem waren heute schon Sat1, der Bayerische Rundfunk und freie Journalisten in Gemünden unterwegs. Eine gern genommene Anlaufstelle war das Bistro "La Belle" in der Bahnhofstraße, das als Kümmerts Stammlokal gilt.

Eine Leserin hat der Main-Post von dem Gerücht berichtet, dass der Sänger am Freitagmorgen von Reportern von Sat1/N24 und Bild verfolgt worden sein soll. Er sei ihnen in einem schwarzen Golf davongebraust. Da sei aber nichts dran, sagt der Sat1-Reporter, der vor Kümmerts Elternhaus in Schaippach war. Vielmehr sei es so gewesen, dass Kümmert, als er die Kamerateams vor seinem Elternhaus gesehen hat, kehrt gemacht habe und wieder Richtung Gemünden davongebraust sei.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Andreas Kümmert
Bayerischer Rundfunk
Eurovision Song Contest
Jürgen Lippert
Kamerateams
RTL Television
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • S. C.
    Was für ein Unsinn! Er wußte genau auf was sich hier einläßt (GANZ genau, denn er war ja vorher schon bei "voice of germany" dabei!)

    Wenn er den ganzen Rummel nicht gut findet oder gar die Musikbranche boykottieren will, wie manche den Rückzieher interpretieren, dann soll er sich das gefälligst VORHER überlegen... traurig traurig traurig
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Wissenschaftliche Begründung: Wer diesen Zirkus des Eurovision Song Contets gesehen hat, kann den echten Künstler Andreas Kümmert verstehen: Wer solche Leute wie den/der/die/das Conchita Wurst als Künstler sieht, muss einen Schlag mit der Wichsbürste bekommen haben. Ebenso liessen die anderen "Künstler" sehr zu wünschen übrig: Versteckte Werbung für Fitnesstudio, Seequallen auf zwei Beinen usw. Auch die Moderartorin Barbara Schöneberger wollte mehr sein, als sie ist ! (Selbst- herrliche Blondie mit Tutt und wenig geistreichen Ansätzen) Ganz klar, dass Andreas mit so einer Welt nicht klar kommt, das kommen nur die Unklaren ! Hochachtung vor seiner Entscheidung, denn er war der EINZIG NORMALE MENSCH ohne Show und mit einer wahrhaft grandiosen Stimme in der gesamten Sendung !!!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. K.
    er hatte recht mit seinem Entschluß aufzuhören. Denn bei den Verträgen, mit denen er wahrscheinlich überschüttet würde, hätte er keine Chance gehabt, sein eigenes Leben zu leben. Hut ab, vor so einem karakterfesten Künstler, der nicht nur das Geld sieht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten