
Die Kita Hafenlohr nimmt am Qualifizierungsprojekt "kita.digital" teil, eine Art Fortbildung für das pädagogische Personal in Krippen, Kindergärten, Häusern für Kinder und Horten in Bayern. Dazu werden die Kita-Gruppen eigens mit Tablets ausgestattet, die ersten überreichte Bürgermeister Thorsten Schwab an Leiterin Tanja Baumann und Erzieherin Carolin Wabra. Das teilt die Gemeinde Hafenlohr in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
"Die Digitalisierung prägt und verändert fortlaufend unsere Lebenswelt, in der unsere Kinder aufwachsen. Diese Lebenswelt ist Realität, sie muss aber gerade für unsere Kleinsten pädagogisch begleitet werden", so Schwab. Der Freistaat Bayern stellt die Plattform "Kita Hub Bayern" zur Verfügung, das Fachpersonal wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Main-Spessart fortgebildet.
Digitale Medien haben viele Chancen für Kinder. Gleichzeitig bergen sie aber auch Risiken, die trotz aller Sicherheitsvorkehrungen nicht immer vollständig auszuschalten sind, sagt Kita-Leiterin Tanja Baumann. Deshalb ist es Aufgabe von Fachkräften, Kinder in ihrem digitalen Tun im Kita-Alltag zu begleiten. Kein Kind ist am Tablet ohne Begleitung von Fachkräften, versichert Baumann.