
Passend zum Beginn der Sommerzeit fand am vergangenen Sonntag der nun schon 13. Blumen- und Gartenmarkt statt und lockte viele Gäste in den Ortskern von Frammersbach – hier sorgten zahlreiche Aussteller, Infostände, Mitmachaktionen sowie Essensstände trotz des anfangs eher durchwachsenen Wetters für einen informativen und gemütlichen Markttag.
Darüber hinaus bestand beim verkaufsoffenen Sonntag auch heuer wieder die Möglichkeit, von einigen Rabattaktionen und Events des örtlichen Einzelhandels zu profitieren – teilgenommen haben unter anderem das Eiscafé Carmen, Spielwaren Anderlohr und auch der Hagebaumarkt Mill.
Schon kurz nach Marktbeginn um 11 Uhr schlenderten die ersten Besucher durch den Ausstellungsbereich rund um die Linde. Dort gab es bei den zahlreichen Ausstellern unter anderem Gewürze, Wildprodukte, Dekoration aus Holz, Liköre, selbstgenähte Taschen und handgearbeiteten Schmuck. Auch auf Gartenfreunde wartete ein breitgefächertes Angebot von Qualitäts-Kompost und Erden über Accessoires für den Garten bis hin zu Frühjahrsblumen.
Musik und Verpflegung
Ergänzt wurden die Stände rund ums Thema Garten durch einen Infostand der Blumen- und Gartenfreunde Frammersbach. Für den guten Zweck konnten Besucher wie immer Wundertüten für Kinder und Erwachsene von Ines Fritsch erwerben und so das Tierheim finanziell unterstützen.
Musikalisch umrahmt hat der Musikverein Frammersbach das Markttreiben mit einem Ständchen an der Linde. Um das leibliche Wohl kümmerten sich neben der Abteilung Fußball des TuS Frammersbach auch die Motorsportfreunde Frammersbach (MSF), die Faschingsgemeinschaft Frammersbach sowie der SPD-Ortsverein. Wie auch schon am Holzmarkt versorgte der diesjährige Kirbjahrgang die Besucher mit frischen Waffeln und warb für ihre Kirb im August. Ebenso veranstaltete der Arbeitergesangverein (AGV) Frammersbach im Mehrgenerationenpark "Hennedüwedaus" einen Brückenschoppen. Auf die Kinder warteten ein Karussell auf dem Marktplatz sowie das Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit mit Hüpfburg und Großspielgeräten.