zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld: Radwegbeleuchtung am Felsenkeller erlischt ab Dienstag
Rotweiße Laternenringe zeigen an, dass der Fuß- und Radweg zwischen Biergarten Martinsbräu und Felsenkeller in Marktheidenfeld ab 22. November ausgeschaltet wird.
Foto: Ute Keil | Rotweiße Laternenringe zeigen an, dass der Fuß- und Radweg zwischen Biergarten Martinsbräu und Felsenkeller in Marktheidenfeld ab 22. November ausgeschaltet wird.
Bearbeitet von Jochen Reitwiesner
 |  aktualisiert: 27.11.2022 02:41 Uhr

Die Stadt Marktheidenfeld wird ab Dienstag, 22. November als weitere Aktion zum Energiesparen die elf Straßenlaternen am Rad- und Fußweg zwischen Biergarten Martinsbräu und Felsenkeller abschalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Dem Schreiben sind auch die folgenden Informationen entnommen.  

Die elf Straßenlampen sind bereits mit rot-weißen Laternenringen markiert. Die Laternenringe signalisieren, dass die Straßenbeleuchtung nachts nicht eingeschaltet ist.

Weitere Beispiele zum Stromsparen, die von der Stadt aktuell geprüft und umgesetzt werden, sind das Reduzieren des Einsatzes von Klimaanlagen und Heizungen, das Verkürzen oder Abschalten der Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden, das Abstellen von städtischen Brunnen oder von Warmwasser in städtischen Einrichtungen sowie das weitere Umstellen der Straßenlaternen Marktheidenfelds auf die LED-Technik.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Martinsbräu
Stadt Marktheidenfeld
Stromsparen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • B. S.
    Da hätte man auch die 11000 €, die die Lampen gekostet haben, sparen können.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten