zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld: Mehrheit im Stadtrat lehnt eine Baumschutzverordnung ab
"Wir haben eine grüne Stadt", meint Stadtrat Heinz Richter. Nur die Grünen unterstützten den Antrag der Freien Wähler für eine Baumschutzverordnung.
Der Stadtrat lehnt eine Baumschutzverordnung für Marktheidenfeld ab.
Foto: Gerd Landgraf | Der Stadtrat lehnt eine Baumschutzverordnung für Marktheidenfeld ab.
Klaus Gimmler
 |  aktualisiert: 27.06.2024 02:47 Uhr

Keine Mehrheit fand der Antrag der Freien-Wähler-Fraktion im Stadtrat am vergangenen Donnerstag auf Erlass einer Baumschutzverordnung. Mit 12:8-Stimmen wurde der Antrag abgewiesen. "Die Verwaltung darf damit nicht belastet werden", meinte stellvertretender Bürgermeister Christian Menig (CSU). "Wir haben eine grüne Stadt", findet Stadtrat Heinz Richter (proMAR).

Burkhard Wagner als Sprecher der Freien-Wähler-Fraktion hatte zuvor den Antrag begründet. Er wies auf den Klimawandel hin. Es sei erwiesen, dass die Bäume "einen positiven Beitrag zur Sicherung einer bestmöglichen Umwelt" beitragen. Es sei daher zwingend notwendig, eine Verordnung zum Schutz der Bäume zu erlassen. Sein Ratskollege Joachim Hörnig (Freie Wähler) sprach von alten Obstbäumen, die umgelegt werden. "Das tut weh", sagte er.

Bürokratischer Aufwand

Die Gegner eine Baumschutzverordnung verwiesen auf den bürokratischen Aufwand. Christian Menig setzte auf "die Weitsicht der Mitbürger". Richter meinte, man solle nicht noch mehr Vorschriften machen. Stattdessen empfahl er einen Appell, zurückhaltend beim Fällen von Bäumen zu sein. Hermann Menig (SPD) sah das Problem in der Kontrolle. Es nütze nichts, eine Verordnung zu erlassen, die nicht kontrolliert werden kann.

Unterstützung für den Antrag kam von der Fraktion der Grünen. Susanne Rinno meinte, dass viele "progressive und innovative Städte diesen Weg gehen würden" und kündigte die Zustimmung ihrer Fraktion an. Ludwig Keller (proMAR) dagegen befürchtete ein "Verwaltungsmonster" und er werde gegen diesen "Papiertiger" stimmen. Auch Bürgermeister Thomas Stamm sieht Probleme in der Umsetzung. Rinno wünscht sich einen Flyer nach dem Beispiel von anderen Städten, der auf die Bedeutung der Bäume hinweist. Bei der abschließenden Abstimmung stimmten nur die Vertreter der Freien Wähler und der Grünen für die Verordnung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Klaus Gimmler
Anträge
Baumschutzverordnung
CSU
Freie Wähler
Heinz Richter
Ludwig Keller
SPD
Stadt Marktheidenfeld
Stadträte und Gemeinderäte
Thomas Stamm
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top