zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld: Andrea Dürr ist neue Seniorenbeauftragte der Stadt
Die neue städtische Seniorenbeauftragte Andrea Dürr (Mitte) mit Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm (rechts) und Geschäftsleitendem Beamten Matthias Hanakam.
Foto: Marcus Meier | Die neue städtische Seniorenbeauftragte Andrea Dürr (Mitte) mit Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm (rechts) und Geschäftsleitendem Beamten Matthias Hanakam.
Bearbeitet von Aurelian Völker
 |  aktualisiert: 17.12.2022 02:57 Uhr

Die neue ehrenamtliche Seniorenbeauftragte der Stadt Marktheidenfeld heißt Andrea Dürr. Die gebürtige Marktheidenfelderin wurde vom Stadtrat am 27. Oktober für das neu geschaffene Amt bestellt. Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm und Geschäftsleitender Beamter Matthias Hanakam wünschten der Seniorenbeauftragten einen guten Start und signalisierten, dass sie künftig in der Stadtratsarbeit bei für Senioren relevanten Themen einbezogen wird. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld entnommen.

Als Mitglied des Sozialbeirats der Stadt Marktheidenfeld hat sich Andrea Dürr bereits seit Frühjahr 2021 mit solchen Themen auseinandergesetzt. In ihrer Aufgabe als Seniorenbeauftragte sieht sie sich künftig als "erste Ansprechpartnerin für ältere Menschen sowie als Bindeglied zwischen Verwaltung und Sozialbeirat". "Mein Ziel ist es, bei meiner Arbeit als Seniorenbeauftragte Marktheidenfelds die richtigen Schwerpunkte zu setzen", betonte Andrea Dürr beim Fototermin im Rathaus.

Was wünschen sich Marktheidenfelder Seniorinnen und Senioren?

"Mich interessiert von den älteren Menschen in Marktheidenfeld dabei besonders die Frage: Was wünschen Sie sich?", so die 61-Jährige. Andrea Dürr freut sich nun über viele Antworten auf diese Frage sowie Anregungen der Marktheidenfelder Seniorinnen und Senioren. Wichtige Säulen ihrer künftigen Arbeit sieht Andrea Dürr in der Vernetzung mit anderen Seniorenbeauftragten und -beiräten, dem Besuch von Fortbildungen und ihrer Schulung zur Pflegelotsin, die im Frühjahr 2023 geplant ist.

Kontakt: Luitpoldstraße 17, 97828 Marktheidenfeld, E-Mail: seniorenbeauftragte@marktheidenfeld.de. Ältere Menschen, die kein Internet nutzen, können ihre Wünsche unter Tel.: (09391) 50040 an das Bürgerbüro melden. Dieses gibt die übermittelten Informationen dann vertraulich an die Seniorenbeauftragte weiter.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Senioren
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top