
Zur Vergabe der Abschlusszeugnisse und Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld begrüßte Realschuldirektor Matthias Schmitt auch die Eltern und zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Umlandgemeinden in der Aula der Schule. Er verglich den Weg zum Mittleren Reifezeugnis mit der Tour de France. Allerdings betrug die Schulzeit 2501 Tage. Es mussten sechs bis sieben Jahre in Etappen mit Teammitgliedern aus verschiedenen Ländern zurückgelegt werden. "Beide Reisen haben aber einen Anfang und ein Ende, normalerweise auch einen Höhepunkt. So ist das im Leben", sagte Schmitt.
Rektor Schmitt bezeichnete die 10. Jahrgangsstufe als Königsetappe der "Tour de Realschule". Es musste Wissen gesammelt und Energie eingeteilt werden für den Zieleinlauf: die schriftliche Abschlussprüfung. 98 Schülerinnen und Schüler haben das Ziel erreicht. Das Lehrerkollegium hat schließlich 413 schriftliche Abschlussprüfungen ausgewertet. Der Rektor sprach von einer respektablen Leistung, denn 55mal gab es die Gesamtprüfungsnote eins und immerhin 110mal die Gesamtprüfungsnote zwei. Alle Absolventen sind für ihn Träger des gelben Trikots als Gesamtsieger.
Schmitt dankte auch den Lehrern und den Eltern, die quasi als Wasserträger zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben. Er mahnte aber auch: "Nach der Tour ist vor der Tour". Der Rennzirkus beginnt von Neuem: Berufsausbildung, berufliche Konsolidierung, Partnersuche, Familiengründung. Das Spiel des Lebens bleibt spannend und herausfordernd. Sein Appell lautete: "Vertraut auf eure Stärken, geht es an. Ich wünsche euch viel Glück, der Start ist hier und jetzt. Auf in die Welt!"
Als Vertreter der Stadt Marktheidenfeld und stellvertretend für die Umlandgemeinden sprach Stadtrat Ludwig Keller von einem wichtigen Beitrag in Theorie und Praxis, den die Realschule für die Stadt und die Wirtschaft leistet. Die Schülervertreter Lauren Gesell und Fabian Tandel ließen die Schulzeit Revue passieren. Ihr Dank galt dem gesamten Lehrerkollegium und den Eltern, die sie dabei erfolgreich unterstützt haben. Sandra Müller übergab für den Elternbeirat Preise an die Prüfungs- und Klassenbesten.
Bei der Vergabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer und Rektor Matthias Schmitt konnte man besonders beim gemeinsamen letzten Klassenfoto in viele freudige und stolze Gesichter blicken. Musikalisch mit der Ukulele begleitet wurde die Feier von Beate Riedel, Andrea Beckert, Ina Müller und Nele Hüsam.
