zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld: 98 Schüler bestanden die Prüfung und absolvierten ihre "Tour de Realschule"
Die Klassen- und Prüfungsbesten der Realschule Marktheidenfeld präsentieren stolz ihr Abschlusszeugnis.
Foto: Gerhard Schmitt | Die Klassen- und Prüfungsbesten der Realschule Marktheidenfeld präsentieren stolz ihr Abschlusszeugnis.
Gerhard Schmitt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:42 Uhr

Zur Vergabe der Abschlusszeugnisse und Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld begrüßte Realschuldirektor Matthias Schmitt auch die Eltern und zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Umlandgemeinden in der Aula der Schule.  Er verglich den Weg zum Mittleren Reifezeugnis mit der Tour de France. Allerdings betrug die Schulzeit 2501 Tage. Es mussten sechs bis sieben Jahre in Etappen mit Teammitgliedern aus verschiedenen Ländern zurückgelegt werden. "Beide Reisen haben aber einen Anfang und ein Ende, normalerweise auch einen Höhepunkt. So ist das im Leben", sagte Schmitt.

Rektor Schmitt bezeichnete die 10. Jahrgangsstufe als Königsetappe der "Tour de Realschule". Es musste Wissen gesammelt und Energie eingeteilt werden für den Zieleinlauf: die schriftliche Abschlussprüfung. 98 Schülerinnen und Schüler haben das Ziel erreicht. Das Lehrerkollegium hat schließlich 413 schriftliche Abschlussprüfungen ausgewertet. Der Rektor sprach von einer respektablen Leistung, denn 55mal gab es die Gesamtprüfungsnote eins und immerhin 110mal die Gesamtprüfungsnote zwei. Alle Absolventen sind für ihn Träger des gelben Trikots als Gesamtsieger.

Schmitt dankte auch den Lehrern und den Eltern, die quasi als Wasserträger zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben. Er mahnte aber auch: "Nach der Tour ist vor der Tour". Der Rennzirkus beginnt von Neuem: Berufsausbildung, berufliche Konsolidierung, Partnersuche, Familiengründung. Das Spiel des Lebens bleibt spannend und herausfordernd. Sein Appell lautete: "Vertraut auf eure Stärken, geht es an. Ich wünsche euch viel Glück, der Start ist hier und jetzt. Auf in die Welt!"

Als Vertreter der Stadt Marktheidenfeld und stellvertretend für die Umlandgemeinden sprach Stadtrat Ludwig Keller von einem wichtigen Beitrag in Theorie und Praxis, den die Realschule für die Stadt und die Wirtschaft leistet. Die Schülervertreter Lauren Gesell und Fabian Tandel ließen die Schulzeit Revue passieren. Ihr Dank galt dem gesamten Lehrerkollegium und den Eltern, die sie dabei erfolgreich unterstützt haben. Sandra Müller übergab für den Elternbeirat Preise an die Prüfungs- und Klassenbesten.

Bei der Vergabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer und Rektor Matthias Schmitt konnte man besonders beim gemeinsamen letzten Klassenfoto in viele freudige und stolze Gesichter blicken. Musikalisch mit der Ukulele begleitet wurde die Feier von Beate Riedel, Andrea Beckert, Ina Müller und Nele Hüsam.

Stolz präsentierten sich die Absolventinnen und Absolventen der Realschule 2023 mit ihrem Abschlusszeugnis.
Foto: Gerhard Schmitt | Stolz präsentierten sich die Absolventinnen und Absolventen der Realschule 2023 mit ihrem Abschlusszeugnis.

Die Absolventinnen und Absolventen 2023 der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld:

Birkenfeld: Tabea Langer, Vivyen Liebler, Silas Roth, Alisa Wittstadt, Elisa Haack, Aileen Woy.
Bischbrunn: Sophia Burgard, Mia Tajtl, Adrian Väth, Felix Wiesmann, Jan Edtmaier, Nina Mussauer, Simon Schwab Erlenbach: Silja Müller, Timo Wagner, Luna Schleich, Lena Weigand.
Esselbach: Fabian Tandel, Jan Bachmann, Linus Gehr.
Hafenlohr: Sebastian Ebert Plasencia, Leon Schneidenbach, Paul Wiesmann, Lisa Zelder.
Hasloch: Julia Wagner, Konstantin Weiß.
Helmstadt: Chris Leon Hilbert, Florian Billing, Leonie Heimann, Marie Oberdorf.
Holzkirchen: Finn Müller, Moritz Müller, Emma Gorran, Marissa Streker.
Karbach: Luca Bauer, Emilia Bernard, Lara Böll, Amy Breiltgens, Anne Franz, Melissa Gey, Romy Rauch, Marion Ruckstetter, Leonard Rüger.
Kreuzwertheim: Simon Richter, Luca Michel.
Marktheidenfeld: Atieh Agasi, Dilan Balli, Fatjona Beqiri, Aleksandra Georgieva, Lauren Gesell, Jonas Hartung, Nele Klüpfel, Melina Kunz, Johanna Leuchs, Elias Milcev, Ksenija Refenius, Matteo Schebler, Elias Schreck, Maria Stahl, Katarina Zielke, Leo Zielke, Hanna Freudenberger, Emilia Bröstler, Marie Scheiner, Mia Thorun.
Neustadt am Main: Vinuella Erz Remlingen: Fabian Ehehalt, Elena Friedrich, Johanna Marx, Jule Ullmann, Janis Weber Roden: Franziska Dittrich, Magdalene Lenk, Lena Behr.
Rothenfels: Elena Frank, Josefine Koch, Patrick Kraus, Christian Oestel, Barlo Schürmann, Tim Höhnlein, Mona Hörning.
Schollbrunn: Saskia Kohlroß.
Triefenstein: Valentin Follmer, Amelie Martin, Moritz Otremba, Charlotte Reuter, Anna-Maria Schröder, Marie Steffen, Aliya Wolf, Janina Traub, Michal Kaluza.
Urspringen: Korbinian Eyrich, Adelina Greß, Letizia Greß, Mia Körner, Leni Schindler, Aniela Sittler, Nico Wypych.
Die Klassenbesten: Florian Billing, Moritz Otremba, Simon Richter (10a), Marissa Streker, Magdalene Lenk, Lena Weigand (10b), Korbinian Eyrich, Letizia Greß, Tabea Langer, Leonard Rüger (10c), Josefine Koch, Mia Tajtl, Lisa Zelder, Romy Rauch (10d), Hanna Freudenberger, Mia Thorun, Charlotte Reuter, Aliya Wolf (10e).
Beste Prüfung: Mia Tajtl (Englisch); Jan Edtmaier (Deutsch); Marissa Streker (Deutsch, BwR); Magdalene Lenk (Mathe II, Französisch); Moritz Otremba (Mathe I, Physik); Aliya Wolf (Sozialwesen).
Quelle: Staatliche Realschule Marktheidenfeld
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Gerhard Schmitt
Elternbeirat
Ina Müller
Klassenlehrer
Königsetappe
Ludwig Keller
Realschulen
Schulzeit
Staatliche Realschule Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top