
Im Februar wählten die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe des Balthasar-Neumann-Gymnasiums zeitgenössische Romane aus, die sie in Form literarischer Quartette vor ihren Mitschülern besprachen. Jeweils vier Teilnehmer eines Deutschkurses diskutierten dabei laut Pressemitteilung auf der Bühne des Theaterraumes über ihre Lektüren. Zuerst ging es um „Pirasol“ von Susann Kreller, anschließend um „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann und danach um „Scherbenpark“ von Alina Bronsky. Alle Mitwirkenden wussten genau über die Werke Bescheid und konnten auch auf Beiträge aus dem Publikum gut reagieren, sodass sich laut Mitteilung spannende Gespräche ergaben.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar