zurück
Lohr
"Man bekommt viel zurück": Warum der Helferkreis trotz vieler Hürden nicht aufgibt
Der Helferkreis Migration Lohr und
Umland hat den Nikolaus (Joachim Salzmann) in die Gemeinschaftsunterkünfte Lohr und Marktheidenfeld geschickt. Teils wurde er von Emilia Jobst als Engel, Birgit Bernhart vom Helferkreis und Lisa Herrmann-Fertig, Referentin für Familien, Kinder und junge Menschen der Stadt Lohr, begleitet. Geschenke hatten
Ehrenamtliche eingepackt.
Finanziert und unterstützt haben die Aktion die Regierung von Unterfranken, Spender und die Caritas. 
Foto: Monika Büdel | Der Helferkreis Migration Lohr und
Umland hat den Nikolaus (Joachim Salzmann) in die Gemeinschaftsunterkünfte Lohr und Marktheidenfeld geschickt.
Monika Büdel
 |  aktualisiert: 13.12.2024 02:36 Uhr

Geflüchtete haben meistens viele Probleme, wenn sie neu in Deutschland sind. Einer, der weiß, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben, ist Joachim Salzmann, organisatorischer Leiter des Helferkreises Migration Lohr und Umland. Einen Arzttermin zu bekommen zum Beispiel, rechtliche Fragen zu ihrem Aufenthaltsstatus und Asylverfahren, Formulare ausfüllen – wer ist wofür zuständig?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar