Unter dem Leitwort „ . . . dass Du da bist“ standen die Lieder und Gedanken im Advent, zu denen 's Chörle am zweiten Sonntag im Advent in die Zellinger Pfarrkirche St. Georg eingeladen hatte. Die von Kerzenschein erleuchteten Bänke der Pfarrkirche waren voll besetzt, als der Chor unter der Leitung von Anne Kox-Schindelin mit „So miteinander“ von Kathi Stimmer-Salzeder die Besucher zu dieser musikalischen Adventsfeier begrüßte, heißt es in einer Mitteilung für die Presse.
Suche nach Glaube und Hoffnung
Die Sängerinnen und Sänger erzählten von ihrer ganz persönlichen Suche nach Glaube, Hoffnung, Liebe und Glück in ihrem Leben. Ihre selbst verfassten Texte standen dabei in Beziehung zu den Botschaften der Lieder. Entlang des Leitworts „ . . . dass Du da bist“ reflektierten sie jene menschlichen Begegnungen, in denen die Nähe Gottes erlebbar wird. Aber sie erzählten auch von jenen Begegnungen mit dem Unnennbaren, von denen zu sprechen unmöglich ist und über die trotzdem nicht geschwiegen werden kann.
Die Sopranistin Franziska Vonderlind mit ihrer vollen und klaren Stimme übernahm die Solopartien in Liedern wie „Nicht im Sturm“ von Gregor Linßen. Der virtuos aufspielende Stephan Tengler war mit seiner Gitarre wieder Gast beim Chörle. Er trat dabei wechselweise in Dialog mit der Klarinette von Karola Baumeister sowie der brillanten Harfe von Anne Kox-Schindelin. Mit seinem E-Bass unterstrich Sebastian Wunderlich den Chorklang auf sensible Art.
So spielte sich 's Chörle mal zart und besinnlich, doch meist schwungvoll und engagiert in die Herzen und Köpfe der Besucher. Sichtlich bewegt lud Annette Rosskamp vom Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V. die Besucher ein, die Arbeit des Kinderhospizes mit einer Spende zu unterstützen.
Die Gäste bedankten sich mit 1016 Euro zugunsten von Kindern mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.