zurück
Marktheidenfeld
Main-Vital-Woche in Marktheidenfeld mit gemischtem Fazit
Die Vorsitzende der Werbegemeinschaft beschreibt die Aktion als einzigartig in Main-Spessart. Was beobachteten einzelne Händler?
Der grüne Markt in Marktheidenfeld am Freitagmorgen wurde gut besucht.
Foto: Dorothee May | Der grüne Markt in Marktheidenfeld am Freitagmorgen wurde gut besucht.
Dorothee May
 |  aktualisiert: 08.02.2024 17:48 Uhr

Die Marktheidenfelder "Main-Vital-Woche" dauerte heuer sogar zehn Tage. Die Teilnehmer ließen sich einiges für ihre Kunden einfallen. So wurde von der Sehtestwoche über Ergonomie am Arbeitsplatz bis hin zur kostenlosen Gesundheitsberatung alles und noch viel mehr geboten.

Trotzdem kamen kaum mehr Menschen als sonst in die Marktheidenfelder Innenstadt. Die den Weg nach Marktheidenfeld fanden, waren jedoch begeistert von dem vielfältigen Angebot. "Es ist toll, was hier jedes einzelne Geschäft bietet", freute sich eine Besucherin.

Kunden lassen sich gezielt beraten

Obwohl Thomas Albert von "Bürobedarf Albert" zufrieden mit dem Verkauf seiner besonderen Bürostühle ist, bemerkte er auch, dass nicht mehr Kundschaft als sonst in sein Geschäft kam. Allerdings kann er sich selbst über die ganze Zeit der Pandemie nicht beschweren. Durch die Homeoffice-Zeit wurden seine Produkte immer gebraucht. "Main-Vital ist wichtig, dass die Kunden sehen, was Marktheidenfeld zu bieten hat", ist er sich sicher. Er habe damit gerechnet, dass eher wenig Laufkundschaft während der Woche kommt. Dagegen kämen gezielt Kunden, die sich von ihm beraten lassen.

In manchen Geschäften wurden für die Kunden sogar rote Teppiche ausgerollt
Foto: Dorothee May | In manchen Geschäften wurden für die Kunden sogar rote Teppiche ausgerollt

Sandra Dill vom "Kinderträumchen" merkte auch keinen Unterschied zu den anderen Zeiten: "Es war eigentlich wie immer."

Das Wetter wollte nicht mitspielen

Während vergangenes Jahr die Baustellen-Situation den Geschäftsleuten in der Innenstadt das Leben schwer machte, spielte in diesem Jahr das Wetter nicht mit. Wie Géraldine Barrois, Vorsitzende der Werbegemeinschaft, feststellte, kam die Kundschaft zwar gezielt in die Geschäfte, war aber eher nicht in Bummel-Laune. "Je nach Branche waren manche Teilnehmer mehr und andere weniger zufrieden", so Barrois. Die Teilnehmer im Wellness-, Gesundheits- und Beauty-Segment seien die Woche jedenfalls sehr gut ausgebucht gewesen. "Die Kunden schätzen die gute Fachberatung in den Geschäften und waren auch in Kauflaune", freut sich Barrois. Persönlich seien sie in ihren Geschäften "Optik Wolf" und "Brilleneck" mit der Resonanz sehr zufrieden. Es wurden viele Termine für die Sehtest-Woche ausgemacht.

"Die Aktion Main-Vital ist einzigartig in Main-Spessart und hat auch ihren besonderen Stellenwert", ist sich die Vorsitzende der Werbegemeinschaft sicher. Allerdings werde man, je nachdem wie es nächstes Jahr mit Corona aussieht, Main-Vital auf ein paar Tage verkürzen.

Am Freitag war dann am Marktplatz doch noch was los. Der wöchentlich stattfindende grüne Markt fand guten Zuspruch und auch die Einzelhändler wurden besucht. Und so geht die zweite Main Vital Woche in Marktheidenfeld mit durchaus gemischtem Fazit zu Ende.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Dorothee May
Arbeitsorte
Ergonomie
Fachberatung
Geschäftsleute
Gesundheitsberatung
Innenstädte
Kauflaune
Kunden
Thomas Albert
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Zufriedenheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top