zurück
MAIN-SPESSART
Main-Spessart rollt den roten Teppich aus
Géraldine Barrois, Vorsitzende der Werbegemeinschaft, und Bürgermeister Thomas Stamm rollten in Marktheidenfeld einen von vielen roten Teppichen aus, die an diesem Wochenende im ganzen Landkreis zu sehen sind.
Foto: Sebastian Strauß | Géraldine Barrois, Vorsitzende der Werbegemeinschaft, und Bürgermeister Thomas Stamm rollten in Marktheidenfeld einen von vielen roten Teppichen aus, die an diesem Wochenende im ganzen Landkreis zu sehen sind.
Von SEbastian STrauß
 |  aktualisiert: 12.02.2024 11:56 Uhr

Zum 50. Geburtstag des Landkreises Main-Spessart haben sich die Geschäfte und Gastronomiebetriebe viele Aktionen und Angebote einfallen lassen. In Marktheidenfeld startete die Aktion am Freitagvormittag verhalten. Schuld sei das Wetter, sagte Anja Müller aus dem Bekleidungsgeschäft „Street One“ in Marktheidenfeld: „Letztes Jahr war ein bisschen mehr los. Heuer lassen wir es mal auf uns zukommen.“ Dem kühlen Wetter zum Trotz erhielt Müllers Kundschaft zu jedem Einkauf eine Kugel Eis von der gegenüberliegenden Eisdiele.

Attraktives Rahmenprogramm in acht Städten und Gemeinden

Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion haben sich die teilnehmenden Städte unterschiedliche Programmpunkte einfallen lassen. Pünktlich zum offiziellen Start in Marktheidenfeld klarte am Nachmittag schließlich der Himmel auf. In einem symbolischen Akt rollten die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Géraldine Barrois und Bürgermeister Thomas Stamm am Freitag auf dem Marktplatz den roten Teppich aus. Anschließend sorgt Elena Hofmann mit ihrer Gitarre für die passende musikalische Untermalung. Am Samstag sind alle Freunde der Drachenbootrennen von 10 bis 14 Uhr zu einer Schnupperfahrt auf dem Main eingeladen. Treffpunkt ist der Bootssteg unterhalb des Biergartens am Mainkai. Unter allen Kundinnen und Kundin verlosen die teilnehmenden Geschäfte in Marktheidenfeld zudem zehn Eintrittskarten für die Kabarettveranstaltung an der Alten Mainbrücke von 25. August bis 02. September.

Franziska Vogt, Filialleiterin des neuen Unverpackt-Ladens „MyLocalFarm“, ist von der Gemeinschaftsaktion „begeistert“. Am Samstag können die Kundinnen und Kunden bei ihr frisch gemahlenen Lupinenkaffees des Biobauers Klein aus Wertheim probieren.

An diesem Wochenende jährt sich die Gebietsreform von 1972. Aus den vier Landkreisen Gemünden, Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld wurde eine großer Landkreise: Der Landkreis Main-Spessart.

Auch am heutigen Samstag sind die teilnehmenden Geschäfte in Arnstein, Burgsinn, Eußenheim, Frammersbach, Gemünden, Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld an den roten Teppichen vor den Läden zu erkennen.

Die Aktion fand bereits im Jahr 2021 statt. Damals noch ganz im Zeichen der Pandemie, wollten die Städte in Kooperation mit dem Landkreis den Menschen der Region ein Stück Alltag und Normalität zurückgegeben und die ortsansässigen Gastronomen und Händler unterstützen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top