zurück
Lohr
Mädchen ohne Lehrstelle wird Denkmalexpertin
Das Gesellschaftshaus des Palmengartens in Frankfurt 2012 war für Birgit Zoepf eine spannende Baustelle.
Foto: Harald Schreiber | Das Gesellschaftshaus des Palmengartens in Frankfurt 2012 war für Birgit Zoepf eine spannende Baustelle.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.02.2021 02:16 Uhr

Als Jugendliche entdeckt Birgit Zoepf bei einem Trödler einen alten Sekretär mit vielen Schubladen und Fächern. Es ist der Beginn ihrer Leidenschaft fürs Restaurieren, fürs Arbeiten mit Holz. Daraus einen Beruf zu machen, ist für die junge Lohrerin anfangs schwer. Weil sie ein Mädchen ist. Birgit Zoepf bekommt keine Lehrstelle als Schreinerin, obwohl sie beim Schreiner Alfons Fleckenstein in Sackenbach längst praktische Erfahrung gesammelt und ihren Sekretär restauriert hat. Sie findet trotzdem ihren Weg und macht sich nach der Lehre an der Berufsfachschule, der Meisterschule und der Fortbildung zum Handwerker in der Denkmalpflege selbstständig.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar